Kriminalpolizei
Festnahme in Zürich nach Erpressung in Innsbruck

Der Täter, der einen Arzt in Innsbruck mit einer Waffe bedrohte, wurde in Zürich gefasst.
  • Der Täter, der einen Arzt in Innsbruck mit einer Waffe bedrohte, wurde in Zürich gefasst.
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Nachdem der 42-jährige Mann einen Arzt in Innsbruck mit einer Faustfeuerwaffe bedrohte und von ihm Geld forderte, wurde er in Zürich gefasst.

INNSBRUCK/SCHWEIZ. Anfang Juli 2019, gegen 22:00 Uhr, hat ein vorerst unbekannter Täter einen Arzt, der gerade mit seinem Pkw eine Tiefgarage in Innsbruck verlassen wollte, angehalten und mit einer Faustfeuerwaffe bedroht. Nachdem der Bewaffnete in das Kfz des Arztes zugestiegen ist und auf dem Rücksitz Platz genommen hat, hat der unbekannte Täter den Arzt in einen Stadtteil von Innsbruck dirigiert.
Während der Fahrt habe der 42-jährige Mann Morddrohungen und mehrere hohe Geldforderungen getätigt, wobei eine Teilsumme des erpressten Geldes schon in den folgenden Tagen zu leisten gewesen wäre.
Einige Tage später erfolgte eine telefonische Kontaktaufnahme des Erpressers mit dem Arzt. Dabei wurden die näheren Modalitäten der Geldübergabe besprochen.

Vorerst nur Geldabholer festgenommen

Im Rahmen eines großangelegten kriminalpolizeilichen Einsatzes wurde ein vom Tatverdächtigen kurzfristig angeheuerter Geldabholer festgenommen. Sein Auftraggeber, bei dem es sich aufgrund gesicherter kriminalpolizeilicher Erkenntnisse um einen amtsbekannten 42-jährigen türkischen Staatsbürger handelt, gegen den ein aufrechter EU-Haftbefehl wegen einer anderen Straftat bestand, konnte sich jedoch vorerst absetzen.

Internationale Fahndung

Die rasch eingeleiteten internationalen Fahndungsmaßnahmen, an denen neben dem Landeskriminalamt Tirol auch die Zielfahndung in der Schweiz eingebunden war, führten am 17.07.2019, gegen 17:15 Uhr, zur Festnahme des Gesuchten am Flughafen Zürich durch Beamte der Flughafenpolizei des Kantons Zürich. Der Festgenommene war gerade im Begriff, auf dem Luftweg aus der Schweiz in die Türkei auszureisen.
Der wegen des Verbrechens der erpresserischen Entführung dringend Tatverdächtige, der sich seit 17.07.2019 in der Schweiz in Auslieferungshaft befand, wurde am 22.07.2019 an die österreichischen Behörden übergeben und anschließend in die Justizanstalt (JA) Innsbruck überstellt.
Die Einvernahme des Tatverdächtigen in der JA wurde heute (23.07.2019) durchgeführt. Der Beschuldigte war jedoch vorerst nicht bereit, eine Aussage zu machen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.