Neues Kraftwerk ist ein "voller Erfolg"

- <b>LHStv. Geisler, Vizebgm. Pitscheider und BM Rupprechter</b> besuchten vor kurzem die neue Holzgasanlage in der Rossau.
- Foto: IKB
- hochgeladen von Stephan Gstraunthaler
Biomasse-Fernwärmeanlage der IKB hat sich im Probebetrieb bewährt.
Die IKB hat um rund fünf Millionen Euro am Areal der Kläranlage Rossau ein neues, modernes Biomassekraftwerk errichtet. Die innovative Anlage erzeugt aus Holz Holzgas und in weiterer Folge elektrischen Strom und Wärme. Das Projekt ist Teil der europäischen Energieeffizienz-Initiative SINFONIA. Von der Anlage konnte sich kürzlich Bundesminister Andrä Rupprechter bei einem Besuch vor Ort überzeugen. "Bioenergie ist eine Wegbereiterin der Energiewende in Österreich. Das IKB-Projekt zeigt, wie Energie gespart und die Umwelt geschont werden kann", betonte Rupprechter. Auch für Umwelt-Vizebgm. Sonja Pitscheider ist das Projekt ein "voller Erfolg". Bislang laufe der Probebetrieb – Anfang Dezember wurde die Anlage fertiggestellt – hervorragend. Ein genaues Datum, wann die Anlage den Regelbetrieb aufnehmen soll, konnte Pitscheider aber noch nicht nennen.
Weitere Berichte zum Thema Holz aus ganz Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.