Wirbel um geplantes Flutlicht in der Reichenau

Von einer Flutlichtanlage wären vor allem die Bewohner der Häuser östlich des Fußballplatzes betroffen
2Bilder
  • <b>Von einer Flutlichtanlage</b> wären vor allem die Bewohner der Häuser östlich des Fußballplatzes betroffen
  • hochgeladen von Stephan Gstraunthaler

Anrainer kämpfen gegen geplante Lichtanlage am Fußballplatz und fordern altes "Versprechen" ein.

Rund um den Fußballplatz Reichenau bahnt sich Wirbel an. Anrainer sammeln Unterschriften, formieren sich, sind erbost! Stein des Anstoßes ist der geplante Bau einer Flutlichtanlage für den Platz. Diese soll in den Abendstunden ein längeres Training ermöglichen und damit die Auslastung des Platzes, der von der Stadt erst vor kurzem um etwa 1,5 Mio. Euro modernisiert wurde, verbessern. Gerade in den Wintermonaten könnte der Kunstrasenplatz deutlich länger bespielt werden.

Heftiger Protest

Aus Sicht derer, die in der Nähe des Areals wohnen, ein absolutes Unding. Nicht nur die "Lichtbelästigung" fürchten viele Bewohner der umliegenden Häuser. Sie glauben auch, dass ihre Nachtruhe durch extrem verlängerte Trainingszeiten beeinträchtigt wird. Außerdem berufen sich die Anrainer auf ein Versprechen des ehemaligen Bürgermeisters Romuald Niescher, der beim Bau des Platzes vor etwa 25 Jahren zugesagt haben soll, dass hier "nie" ein Flutlicht installiert wird.
Der zuständige Vizebürgermeister Christoph Kaufmann will von diesem Versprechen jedenfalls nichts wissen. "Sollte es diese Zusage überhaupt je gegeben haben, fühle ich mich an Versprechen anderer nicht gebunden", betont Kaufmann. Er hält die Lichtmasten für notwendig, allein um die Auslastung des Platzes zu verbessern. "Die hunderten Kinder, die bei den Sportvereinen spielen, sind für mich wichtiger als das Ruhebedürfnis einiger weniger Anrainer", betont Kaufmann.

Von einer Flutlichtanlage wären vor allem die Bewohner der Häuser östlich des Fußballplatzes betroffen
Vizebgm. Christoph Kaufmann: "Sofern es das Versprechen überhaupt gegeben hat, fühle ich mich daran nicht gebunden."
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.