Hochfilzen, Gemeinderat/Bebauungsplan
Ja zu Hotelumbau im zweiten Anlauf

- Bgm. Konrad Walk erklärte auch das Projekt "Koglerhaus".
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Bebauungsplan für Hotel Edelweiß erneut im Gemeinderat; nach umfangreichen Klarstellungen klare Mehrheit.
HOCHFILZEN. Wie bereits ausführlich berichtet wurde im Hochfilzener Gemeinderat ein Bebauungsplan für einen Umbau beim Hotel Edelweiß mit 7:5 Stimmen abgelehnt.
In der vorangegangenen Debatte wurde das Projekt mit einem weiteren Bauvorhaben ("Koglerhaus") vermengt.
Der Bauwerber, Hotelier und Wirt Sebastian Trixl, hatte in der Folge sein Ansuchen zum Beschluss des Bebauungsplans erneut eingereicht.
Dies wurde nun in der GR-Sitzung vom 14. November zum zweiten Mal behandelt. Bgm. Konrad Walk klärte umfassend über das Projekt "Edelweiß" und auch über das geplante Koglerhaus-Projekt auf, um mögliche Unklarheiten zu beseitigen und um einen klaren Wissensstand für alle Mandatare herzustellen.
Wiederholt wurde dabei darauf hingewiesen, dass man beide Vorhaben nicht miteinander vermengen dürfe.
Walk verlas zudem einen Brief der Bezirks-Wirtschaftskammer, in dem der Gemeinderat ersucht wird, dem Bebauungsplan zuzustimmen.
Auch TVB-Obmann Markus Kogler plädierte bei der Sitzung an die Mandatare, die wichtige touristische Investition nicht zu verhindern.
Der Ortschef betonte neuerlich die "wichtige Investition in die Qualitätsverbesserung, für Arbeitsplätze, Kommunalsteuer und eine Weichenstellung für die nachfolgende Generation im Hotel Edelweiß."
Auf Antrag wurde die neuerliche Abstimmung zum Bebauungsplan geheim durchgeführt. Diesmal wurde der Plan mit großer Mehrheit genehmigt (10 Ja, 1 Nein, 2 Enth.). Der Investition im Hotel zur Qualitätsverbesserung steht nun nichts mehr im Wege.
Bericht zur ersten Abstimmung im Gemeinderat




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.