Hitze: Stilberater geben Tipps für Outfit im Büro

- Auch bei Hitze ist es wichtig, im Berufsalltag seriös zu wirken.
- Foto: MEV
- hochgeladen von Linda Osusky
Flipflops und tiefe Ausschnitte im Büro? meinbezirk.at hat bei Stilberatern nachgefragt, was erlaubt ist und was besser ein Outfit für den Ausflug zum Badesee bleibt.
ÖSTERREICH. Die Hundstage kommen. Wer da im Büro ist, sollte trotz Hitze auf das passende Outfit achten. Denn: "Business ist Business, egal ob in der Bankfiliale oder beim Regaleschlichten im Supermarkt", sagt Stilberaterin Martina Forthuber im Gespräch mit meinbezirk.at.
Nur keine nackten Zehen
Je nach Branche sind die Kleidervorschriften mal mehr, mal weniger streng. "Zu den strengeren Branchen gehören Banken, Versicherungen, hochwertige Boutiquen sowie jene Branchen, in denen das Auftreten eine große Rolle spielt", sagt Forthuber. Damen sollten jedenfalls die Schultern bedeckt halten, geschlossene Schuhe tragen und Röcke sollten etwa knielang sein. In weniger strengen Unternehmen seien Poloshirts für Männer eine Alternative zum Hemd, sagt Stilberaterin Bettina Kohlweiss. "Eine lange Hose und geschlossene Schuhe müssen es auf jeden Fall sein", so Kohlweiss zu meinbezirk.at.
Sommerstoffe und Achselpads
Stoffe wie Baumwolle, Cool Wool oder Seide lassen die Luft gut zirkulieren. "Leinen ist ein angenehmes Material für heiße Tage, aber nicht im Büro, denn Leinen knittert sehr leicht", so Kohlweiss. Da synthetische Stoffe in Kombination mit Schweiß schneller riechen, sollte man auf diese an heißen Tagen verzichten. Antitranspirantien, also 24-Stunden-Deos, helfen ebenfalls. Um Schweißflecken zu vermeiden, können bei eng anliegender Kleidung auch Achselpads eingesetzt werden, rät Forthuber.
Lesen Sie auch:
* Dresscode, Do's & Dont's: so bewirbst du dich richtig
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.