Lavanttal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bio-Gemüse aus dem Lavanttal: Michaela Kois und Johannes Phillips setzen auf Regionalität und die Vielfalt an Kulturen.  | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Bio-Gemüse aus dem Tal steht zum Verkauf

Michaela Kois und Johannes Phillips betreuen nun ihre erste Selbstbedienungshütte in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Nun erobern die Selbstbedienungshütten auch das obere Lavanttal: Seit Ende Oktober stehen frische Produkte aus dem Gemüse-Vielfaltsbetrieb von Michaela Kois und Johannes Phillips in der neuen Hütte zum Verkauf. Die beiden setzen auch auf diverse Raritäten. Neue SelbstbedienungshütteAuf rund zwei Hektar Grund bauen Michaela Kois und Johannes Phillips Feldgemüse und Kräuter an,...

Kommenden Donnerstag steht die Eröffnung von Michael Lehners neuen Shop an. | Foto: RED ZAC Lehner

Lavamünd
Red Zac Lehner öffnet seine Pforten

Nächste Woche startet Michael Lehner mit seinem eigenen Geschäft in Lavamünd durch. LAVAMÜND. Ab 12. November stehen die Türen des Geschäfts Red Zac Lehner in der südlichsten Gemeinde des Lavanttals offen. Der Inhaber bringt knapp 40 Jahre Branchen-Erfahrung mit, er arbeitete zuvor bei Elektro Mahkovec. Im neugestalteten Shop steht den Kunden auf einer Verkaufsfläche von 100 Quadratmeter alles an elektrischen Geräten zur Verfügung, was in den eigenen vier Wänden benötigt wird. Zudem besteht...

WK-Obmann Stefan Sternad und Landesrat Sebastian Schuschnig sehen in der Winter-Open-Air-Gastronomie Chancen für Unternehmen und Gemeinden. | Foto: WKK/Studiohorst

Ganzjahresgastgärten
Förderung für winterfitte Gastgärten aufgestockt

Nach bereits wenigen Tagen war das Förderbudget für die Wintergastgärten aufgebraucht. Nun gibt es vom Land Kärnten rund um Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig zusätzlich 50.000 Euro für winterfitte Gastgärten. Mittlerweile haben Kärntens Wirte knapp 650.000 Euro in Wintergastgärten investiert. KÄRNTEN. Tourismusunternehmer nutzen den November, um sich auf die Zeit nach dem Lockdown vorzubereiten. Dabei konnten sie sich mit der Gastgarten-Förderaktion des Landes Kärnten finanzielle...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Gottfried Joham, Elisabeth Schwaiger und Reinhard Kainz (von links) freuen sich über die Auszeichnung von "Performing" mit dem Austrian Green Star Packaging Award. | Foto: Johannes Puch

Mondi Frantschach
Auszeichnung für papierbasierte Käse-Verpackung

Das Frantschacher Unternehmen sicherte sich den Green Star Award für eine nachhaltige Lebensmittelverpackung.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Das Spezialkraftpapier der Mondi Frantschach wurde mit dem diesjährigen Austrian Green Star Award prämiert. Die innovative Verpackung für den österreichweit größte Einzelhändler REWE reduziert die Menge des verwendeten Kunststoffs um 70 Prozent sowie die CO2-Bilanz um zwei Drittel im Vergleich zur bisherigen Verpackung.  Nachhaltige Verpackung 
Die Mondi...

Paul Haas, neuer Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Kärnten, fordert planbare Regelungen. | Foto: Privat

Junge Wirtschaft Kärnten
Planungssicherheit für Zukunft dringend notwendig

Die Coronakrise hat die Welt fest im Griff und trifft heimische Unternehmer zum wiederholten Male mit voller Wucht. Die Junge Wirtschaft Kärnten rund um Vorsitzenden Paul Haas fordert planbare, übersichtliche Regelungen und Förderungen. KÄRNTEN. Nach wochenlangen Vermutungen wurde der zweite Lockdown nun bittere Realität. Trotz „Lightversion“ sind die zunehmend schwerwiegenden Folgen für die Wirtschaft schon jetzt absehbar. Viele Unternehmen kämpfen noch immer mit den Folgen des ersten...

Die Gastgärten in der Gastronomie bleiben ab Dienstag (3. November) leer. | Foto: Pixabay/NickyPe

Lockdown
Kärntner Wirtschaft steht unter Schock

5.500 Tourismus-Betriebe mit rund 30.000 Beschäftigten in Kärnten stehen vor massiven Existenznöten. Die Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer Kärnten fordert eine rasche Auszahlung der angekündigten Unterstützungsleistungen. KÄRNTEN. Seit dem gestern angekündigten zweiten Corona-Lockdown steht Kärntens Tourismus-Branche unter Schock. Dass Gastronomie und Hotellerie wieder als eine der ersten Branchen von Restriktionen betroffen sind, bezeichnet Josef Petritsch, Tourismus-Sprecher der...

Gernot Schweiger, Leiter der Region Unterkärnten, mit dem Team der Filiale Wolfsberg | Foto: Austrian Anadi Bank

Austrian Anadi Bank
Ein starkes Team in der Region Wolfsberg

Der Heimmarkt rückt stärker in den Fokus: Eine Modernisierung der Standorte steht bevor. WOLFSBERG. Das breite Filialnetz der Austrian Anadi Bank gilt als wichtiger Baustein für die Zukunft und wird einer Modernisierung unterzogen. In der Region Unterkärnten zählt der Standort in Wolfsberg zu einem wichtigen Finanzpartner, wo das Filial-Team Privatkunden sowie Klein- und Mittelunternehmer (KMU) in allen Fragen von Veranlagung bis zur Finanzierung berät. Die Modernisierung es Standortes ist für...

Das Team von Penny Wolfsberg freut sich über den neu eröffneten Markt
. | Foto:  PENNY/APA,Fiedlerphoto
5

Penny Wolfsberg
Wiedereröffnung mit neuem Konzept

Ab sofort steht die rundum erneuerte Penny-Filiale wieder als regionaler Nahversorger zur Verfügung.  WOLFSBERG. Der Penny-Markt in der Klagenfurter Straße öffnete heute seine Pforten: Auf 670 Quadratmeter Verkaufsfläche stehen den Kunden rund 1.900 Produkte zur Verfügung. Dank des neuen Filialkonzepts sind die gewünschten Waren rasch zu finden, wo man gleichzeitig auch mit Frische und regionalen Produkten punkten will. Durch den Standort in Wolfsberg werden zehn Arbeitsplätze in der Region...

Reinhold Weinländer von der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal | Foto: Privat
3

Lavanttal
Beste Zinsen am Weltspartag

Bei Lavanttaler Banken lohnt es sich auch am Weltspartag zu sparen. LAVANTTAL (tef). Die Corona-Pandamie macht auch vor dem Weltspartag nicht halt. Um zu große Menschenansammlungen zu vermeiden, verwandeln einzelne Banken, wie die Kärntner Sparkasse, den Weltspartag in Sparwochen. Dass die Kunden in der Corona-Krise mehr sparen, bestätigt Georg Kohler, der Teamleiter der Kärntner Sparkasse in Wolfsberg. Eine Chance auf gutes Geld"Durch den Verzicht auf Urlaube und Konsum, was für die Wirtschaft...

Die Lehrlinge Michael Knauder und Florian Retenjak (von links) | Foto: Privat

BMW Gönitzer
Autohaus begrüßt zwei neue Lehrlinge

Die beiden Lehrlinge Michael Knauder und Florian Retenjak starten in die Berufswelt. WOLFSBERG. In diesem Jahr beginnen wieder zwei neue Lehrlinge im Autohaus Gönitzer ihre Ausbildung in den Berufen Personenkraftwagentechnik, Systemelektronik und Einzelhandelskaufmann. Das Unternehmen setzt sein Wachstum fort und investiert weiter in die Ausbildung künftiger Fachkräfte, wie Geschäftsführerin Petra Gönitzer-Reiter betont: "Wir freuen uns sehr, wieder Lehrlinge für unser Unternehmen gefunden zu...

Anzeige
Das Bundesland Kärnten punktet mit einer Strategie der smarten Spezialisierung und setzt in allen Bereichen auf eine moderne Infrastruktur. | Foto: Standortmarketing/Stabentheiner

Kärnten
Standort Kärnten hat viele Vorteile zu bieten

Es gibt viele Faktoren in Kärnten, die für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort sprechen. KÄRNTEN. Wie wird eine Region zum erfolgreichen Wirtschaftsraum? Gibt es ein Patentrezept? Gute Zutaten sind jedenfalls mitentscheidend. So ist die genaue Kenntnis darüber, welche Besonderheiten und Vorzüge der eigene Standort bietet, eine Grundvoraussetzung – Infrastruktur, Bildungs- und Forschungseinrichtungen am Puls der Zeit ebenso. Ein weiteres Asset sind Schlüsseltechnologien. Was zählt noch?Eine...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Angesiedelt wurde das neue Betriebsfitnesszentrum von Mondi Frantschach im ersten Stock des ehemaligen Werksgasthofes. | Foto: Teferle
3

Mondi Frantschach
"Die Gesundheit zählt zu den Kernaufgaben"

Mit dem werkseigenen Fitnesszentrum haben die Mondi-Mitarbeiter ein weiteres Gesundheitsangebot. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tef). Nicht ganz zwanzig Minuten dauert eine Runde im neuen werkseigenen Betriebsfitnesszentrum von Mondi Frantschach. Mitarbeiter der Papierfabrik und Familienangehörige können seit Kurzem auf modernsten Geräten ihre Muskelpartien stärken und die Ausdauer trainieren. Zwei ausgebildete Fitness-Coaches sorgen dafür, dass sich der optimale Erfolg einstellt. Gute...

Die Geschäftsführer Herbert Dinauer (links) und Manfred Melzer mit der neuen Mitarbeiterin Karin Riesner | Foto: Koller

Me-Di Wolfsberg
Team begrüßt neue Mitarbeiterin

Das Team von Me-Di freut sich über Verstärkung im Unternehmen. WOLFSBERG. Seit 1. Oktober verstärkt Versicherungskauffrau Karin Riesner das Team von Me-Di. Die Wolfsbergerin bringt über 20 Jahre Maklerei-Erfahrung mit, wodurch sie ihren Kollegen im breiten Gebiet des Financial Plannings nun unter die Arme greift. "Unser Kundenstock wächst kontinuierlich. Wir freuen uns sehr, die langjährige Fachkraft Karin Riesner in unseren Reihen zu begrüßen", sind sich die Geschäftsführer Manfred Melzer und...

Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler (links) und Pflanzenbau-Direktor Erich Roscher sind mit der heurigen Ernte in Kärnten zufrieden. | Foto: LK Kärnten
2

Landwirtschaft Kärnten
Ernte fällt dieses Jahr zufriedenstellend aus

Die Erntebilanz 2020 fällt in Kärnten in allen Bereichen positiv aus. Mit ein Grund dafür sind ausreichende Regenmengen im Sommer. KÄRNTEN. Wegen der Corona-Pandemie war das Jahr 2020 auch für Kärntens Bauern ziemlich herausfordernd. Dennoch konnten die Landwirte heuer sowohl im Grünlandanbau als auch im Ackeranbau solide Erntemengen einfahren, informiert Kärntens Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler: "Die Basis für die Versorgung der Bevölkerung mit heimischen Lebensmitteln ist...

ÖBB-Rahmenplan: Schwerpunkte der Investitionen in Kärnten sind die Koralmbahn, der Karawankentunnel und Elektrifizierung von Strecken. | Foto: By Mäx Hugo Hugo
1 1

ÖBB-Rahmenplan
1,4 Milliarden Euro fließen in Bahn in Kärnten

Schwerpunkte der Investitionen in Kärnten sind die Koralmbahn, der Karawankentunnel und Elektrifizierung von Strecken. KÄRNTEN. Die ÖBB investieren in den nächsten sechs Jahren 17,5 Milliarden Euro in moderne Bahn-Infrastruktur, acht Milliarden Euro kamen im Vergleich zum letzten beschlossenen Rahmenplan hinzu. In Kärnten werden ca. 1,4 Milliarden Euro investiert – schwerpunktmäßig in die Errichtung der Koralmbahn, in die Sanierung des Karawankentunnels, in Bahnhofsumbauten, die...

WK-Spartenobmann Klaus Kronlechner, Spartenobmannstellvertreterin Irene Mitterbacher und Spartenobmannstellvertreter Rudolf Bredschneider fordern Impulse für das Kärntner Gewerbe und Handwerk | Foto: WKK/Studiohorst
4

Wirtschaft in Kärnten
Ein herausfordernder Herbst im Kärntner Gewerbe und Handwerk

Unsicherheit im Kärntner Gewerbe und Handwerk: Die Corona-Krise hat die Erwartungen in der Branche für den Herbst und Winter gedämpft. Im heutigen Pressegespräch wurde über die derzeitige Situation in den unterschiedlichen Branchen berichtet. KÄRNTEN. Nach dem Lockdown im Frühjahr und der leichten Erholung im Sommer stellt der Herbst nun wieder eine Herausforderung für das Kärntner Gewerbe und Handwerk dar. Denn die täglichen Meldungen über die steigenden Fallzahlen verunsichern die Betriebe...

Das neue JW-Team um Paul Haas | Foto: JW Kärnten
2

Neuwahlen
Paul Haas wird Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Kärnten

Es wurde gewählt: Gastronom Paul Hass folgt auf Marc Gfrerer als Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Kärnten. KÄRNTEN. In schwierigen Zeiten übernimmt Paul Haas als Landesvorsitzender die JW Kärnten. Er wurde einstimmig gewählt und folgt auf IT-Experten Marc Gfrerer – ab 1. November. Gfrerer, von 2017 bis 2020 Landesvorsitzender, will sich weiter ehrenamtlich für Unternehmer einsetzen: "Mit Ü-40 sind meine Tage bei der JW gezählt. Paul vereint viele Eigenschaften, die die Junge...

In den ersten drei Quartalen des Jahres gab es nur im Lavanttal einen Anstieg an Insolvenzen von Betrieben. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Lavanttal
Unternehmenspleiten um 30 Prozent gestiegen

Wolfsberg geht gegen den Trend: Die Zahl der Insolvenzen von Betrieben ist heuer gestiegen, in den restlichen Bezirken jedoch gesunken.  BEZIRK WOLFSBERG. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 (bis einschließlich 30. September) konnte im Lavanttal eine Steigerung bei Unternehmensinsolvenzen und ein Rückgang bei Privatkonkursen verzeichnet werden.  Die Zahl der Unternehmenspleiten ist in den anderen Kärntner Bezirken in den letzten neun Monaten um 28 Prozent gesunken: Nur in St. Veit...

Konjunktur-Umfrage der Industriellenvereinigung Kärnten für das dritte Quartal: Exporte schwächeln, Industrie erholt sich nur langsam. Bei den Branchen gibt es große Unterschiede.
 | Foto: Pixabay/geralt
7

IV-Konkunktur-Umfrage
Sehr langsamer Aufwärtstrend bei Kärntner Industrie

Konjunktur-Umfrage der Industriellenvereinigung Kärnten für das dritte Quartal: Exporte schwächeln, Industrie erholt sich nur langsam. Bei den Branchen gibt es große Unterschiede. KÄRNTEN. "Sehr langsam" gehe es wieder bergauf, so der Präsident der Kärntner Industriellenvereinigung (IV), Timo Springer. Er bezieht sich auf die Konjunktur-Umfrage für das dritte Quartal 2020. Schwierig sei die Situation speziell bei Auslandsaufträgen – 42 Prozent der befragten Betriebe beurteilen sie als schlecht,...

Johannes Maier von der EU-Koordinationsstelle des Landes mit Schulleiter Jürgen Jantschgi (von links) | Foto: Teferle
2

HTL Wolfsberg
Von europäischer Dimension

Konsequenz der Corona-Pandemie: HTL Wolfsberg muss Präsentation ins Internet verlegen. WOLFSBERG (tef). Es hätte eine Präsentation aller zwölf bisher im Rahmen der europäischen "Interreg" und nationalen "Erasmus+"-Programme organisierten Projekte werden sollen. Corona machte der Höheren Technischen Bundeslehranstalt (HTL) Wolfsberg aber einen Strich durch die Rechnung. Wieder vorne dabeiKurzfristig musste Schulleiter Jürgen Jantschgi die geplante Veranstaltung "Engineering Education 4.0" aus...

Für Investitionen in eine wintertaugliche Gastgartenausstattung gibt es für Gastronomen nun eine Förderung vom Land. | Foto: Pixabay/NickyPe
2

Ganzjahres-Gastgärten
Landesförderung für Winter-Open-Air-Gastronomie

Mit Hilfe der Open-Air-Gastronomie wird eine unkomplizierte und sichere Art des Gastronomie-Besuchs für den Winter geboten. Als Unterstützung erhalten Betriebe vom Land Kärnten eine Förderung für die Investition in wintertaugliche Sitzgärten. KÄRNTEN. Laut Stefan Sternad, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, stellt der Winter eine größere Herausforderung für Gastronomen dar als der Sommer. Um diese Zeit bestmöglich zu meistern, fordert Sternad die Gemeinden auf, die Open-Air-Gastronomie...

Weltspartags-Geschenke aus Kärnten gibt es in den Filialen der Kärntner Sparkasse: Honig, Apfelessig  und Nudel von heimischen Produzenten
 | Foto: Kärntner Sparkasse
2

Erste Bank und Sparkassen
Weltspartag wird zu Weltsparwochen – ab 19. Oktober

Erste Bank und Sparkassen dehnen den Weltspartag aufgrund von "Corona" heuer auf zwei Wochen aus. KÄRNTEN. Die Corona-Krise beeinflusst heuer auch den Weltspartag, der heuer am 30. Oktober (Freitag) ist. Der Weltspartag dauert heuer deutlich länger – zwei Wochen. Erste Bank und Sparkassen feiern die Weltsparwochen heuer österreichweit von 19. bis 30. Oktober.  Es geht darum, große Menschenansammlungen zu vermeiden, was an einem einzelnen Tag schwierig zu bewerkstelligen wäre. Auf ausreichende...

Freuen sich über weitere Betriebe mit dem BGF-Gütesiegel: Johann Lintner und Sylvia Gstättner | Foto: ÖGK/Rhinehart

BGF-Gütesiegel
Gesundheit im Unternehmen ist ihnen wichtig

Elf Kärntner Unternehmen wurden heuer wieder mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist Servicestelle des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF). KÄRNTEN. Betriebliche Gesundheitsförderung hat schon in vielen Unternehmen Einzug gehalten. Das Ergebnis sind im Idealfall zufriedene, gesunde und motivierte Mitarbeiter und ein wertschätzendes Arbeitsklima. "Betriebe, die das ÖNBGF-Gütesiegel tragen, leisten jedoch weit mehr...

Anzeige
Das Bundesland Kärnten wird als attraktiver Industrie-, Technologie-, Hochschul- und Forschungsstandort international positioniert. | Foto: Standortmarketing/Stabentheiner

Standortmarketing
Kärnten in all seinen Facetten

Alles unter einem Dach: „Kärnten – It's my life“. Die Website carinthia.com. dient als zentraler Wegweiser. KÄRNTEN. Aufmerksamen Beobachtern fällt der Slogan „Kärnten – It‘s my life“ auf, mit dem gerade der Kärntner Tourismus-Herbst überregional beworben wird. Dahinter verbirgt sich jedoch mehr als ein Tourismus-Slogan. Dabei handelt es sich um die neue Dachmarke Kärntens. Attraktiver StandortWarum ist Kärnten für internationale Unternehmen so attraktiv? Welche Förderungen gibt es?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.