Ehrenhausen
Buschenschank Zweytick setzt auf Tradition und Familie

- Beim Weingut und Buschenschank Zweytick in Ehrenhausen wird Tradition mit Moderne verbunden. Mit dem optisch ansprechenden Zubau und der Vergrößerung der Terrasse können Gäste nun ganzjährig bewirtet werden.
- Foto: Weingut Zweytick
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Herzlich willkommen in Ehrenhausen an der Weinstraße: Die Familie Zweytick führt am Tor zur südsteirischen Weinstraße ihr Weingut und den Buschenschank mit Leidenschaft zur Natur.
EHRENHAUSEN. Besucht man den Buschenschank der Familie Zweytick in Ehrenhausen an der Weinstraße, dann fällt sofort auf, dass das Familienunternehmen großen Wert auf Traditionen legt. Der Buschenschank ist bereits seit vielen Jahren erhalten und somit war es der Familie ein Anliegen, diesen mit etwas Neuem zu verbinden. Man könnte den Stil als leichte Moderne, gemischt mit rustikalen Akzenten beschreiben.
Ganzjähriger Betrieb
Das Ziel war es jedoch, nicht nur neue gestalterische und optisch ansprechende Aspekte zu setzen, sondern auch eine Umstellung im Betrieb selbst vorzunehmen. Es wurde zwar eine Anpassung der Terrassengröße vorgenommen, viel mehr ginge es jedoch darum, einen ganzjährigen Betrieb zu installieren.
Für die Gäste am Weingut bedeutet dies, dass sie auch in den Wintermonaten das besondere Flair eines Buschenschanks genießen können. Dazu beitragen werden diverse Weinverkostungen, aber auch Weihnachtsfeiern, Geburtstage und andere Feierlichkeiten können am Buschenschank Zweytick abgehalten werden.

- Der Buschenschank lädt zum Verweilen ein.
- Foto: Weingut Zweytick
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Gemeinsames Verweilen
Diesen Schritt hat die Familie gewagt, da sie findet, dass die wunderschöne Südsteiermark auch in der kalten Jahreszeit so einiges zu bieten hat. Deshalb möchte man seine Gäste auch im Winter bewirten.
Besonderer Fokus liegt dabei auf den Menschen aus der Region, die Stammkunden beim Buschenschank sind und somit die Gelegenheit erhalten, auch in der Nebensaison schöne Stunden vor Ort zu verbringen.

- Der Zusammenhalt der Familienmitglieder zeichnet den Betrieb aus.
- Foto: Weingut Zweytick
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Die Familie findet es immer wieder schön, wenn regionale Stammgäste und Touristen sich im Gleichgewicht befinden und somit zusammen einen gemeinsamen Platz zum Verweilen haben sowie neue Freundschaften knüpfen können. Nicht nur am Betrieb wurden Veränderungen vorgenommen, sondern auch in der Struktur, denn mittlerweile wurden zwei Familien zusammengeführt. Die Eltern von Elena Zweytick, der Frau von Inhaber Christian Zweytick, helfen nun am Weingut im Service beziehungsweise in der Küche mit.

- Eine herrliche Buschenschankjause erwartet die Besucher.
- Foto: Weingut Zweytick
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Nähe zur Natur
Das Familienunternehmen veredelt das Fleisch selbst und produziert seine eigenen Produkte. Dabei setzt man auf Regionalität, um die Südsteiermark zu fördern. Das Denken widmet sie dem naturnahen Handeln, denn Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der fest in der Firmen- beziehungsweise Familienphilosophie verankert ist.
Dies dient dazu, um eine hohe Qualität in den Weingärten zu gewährleisten. Das Erfolgsgeheimnis liegt wohl in der Leidenschaft für Tradition und Natur begründet. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst, ein Besuch ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Weitere Infos:
Unterlupitscheni 49, 8461 Ehrenhausen
Mail: weingut@zweytick.at
www.zweytick.at
MI - SA ab 14 Uhr , SO ab 13 Uhr
Tischreservierungen unter 0664/4414044
Das könnte Sie auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.