Work-Life-Balance – geh ich hab das eh im Griff…. sicher?

Work-Life-Balance – geh ich hab das eh im Griff…. sicher?

Sie haben Ihr Leben voll im Griff? Wirklich?

Der Begriff Work-Life-Balance ist derzeit in aller Munde. Aber was ist das eigentlich?

Nein, es geht NICHT darum, sich möglichst viel Freizeit zu verschaffen!
Der Ausdruck „Work-Life-Balance“ ist in unserem Sprachgebrauch vielleicht etwas unglücklich formuliert denn Arbeit (Work) ist ja eigentlich Teil unseres Lebens (Life) und steht dem nicht entgegen.

Ich persönlich finde den Begriff „Life-Domains-Balance“ – „Ausgleich der Lebensbereiche“ treffender.

Aber lassen wir diese Wortklauberei! Worum geht es nun?

Was gemeint ist, sind unsere unterschiedlichen Lebensbereiche. Der Job im Büro, in der Werkstatt, die Familie, die Hobbys, Belastung/Entlastung … wie auch immer Sie es nennen möchten.

Alle Bereiche brauchen Platz in unserem Leben. Sie bestimmen was und wieviel! Work-Life-Balance bedeutet einfach, die Bereiche Ihres eigenen Lebens in Einklang zu bringen.

Es gibt kein generelles Work-Life-Rezept denn jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von ausgewogenen Lebensbereichen – der Work-Life-Balance. Es ist eine ganz individuelle Zielsetzung!

Jeder definiert den Platz seiner Lebensbereiche anders. Wichtig ist - die Lebensbereiche bewußt wahrnehmen – definieren – und Eigenverantwortung übernehmen.

Stellen Sie sich eine einfache Waage vor – mit Waagschalen. Hier wiegen sie nun ab was wichtig ist um in „Balance“ zu kommen. Um abzuwiegen was Ihnen wichtig ist und was Platz braucht müssen sie allerdings wissen was sie eigentlich abwiegen wollen!

Work-Life-Balance beginnt mit der Einsicht, das Leben selbst in die Hand nehmen zu müssen. Eigenverantwortung ist das „Zauberwort“.

Ja, alles schön gesagt – aber wie?
Überlegen Sie doch, welche Lebensbereiche Ihnen wichtig sind. Welche Rollen spielen Sie im Leben? Was ist ihnen wichtig, was nicht? Was sind ihre Schwerpunkte, was können Sie besonders gut, was macht Ihnen Freude – was vielleicht weniger? Was hat eigentlich keinen Platz mehr?

Nehmen Sie sich einen Tag für sich – genießen Sie Entschleunigung und arbeiten Sie an Ihren Werten/Rollen/Bereichen!

Und denken Sie daran - regelmäßig Entspannen - inne halten und gegebenenfalls den Kurs korrigieren!

Mein weiterer kleiner Tipp an Sie: finden Sie heraus, welche Entspannungsmethoden die geeigneten für Sie sind und entspannen Sie regelmäßig!

Herzlichst
Rita Narath

Wo: Wellness-Hypnose Leibnitz / Dr. Rita Narath Training, Landscha an der Mur 70, 8435 Landscha an der Mur auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.