Projekt "Women" konnte abgeschlossen werden

An der Projektpartnerschaft waren 11 Partner aus 5 Ländern Zentraleuropas (Österreich, Deutschland, Polen, Slowenien und Ungarn) beteiligt. Aus der Steiermark haben neben der IR Styria aus Graz die zam Steiermark GmbH mit den Regionalstellen Deutschlandsberg und Leibnitz intensiv am Projekt mitgearbeitet.

Frauen in der Region halten

In den zam Regionalstellen in Leibnitz und Deutschlandsberg haben neun Workshops zum Thema Demografiemanagement stattgefunden. Hier wurde besprochen, wie gut ausgebildete junge Frauen in ländlichen Regionen bleiben und so die Region stärken. Frauen und Männer aus den Bereichen Arbeitsmarkt, Politik, öffentliche Verwaltung und aus Unternehmen diskutierten mehrere Nachmittage und kamen zum Ergebnis, dass sichere Arbeitsplätze, gute Verkehrsanbindungen und flexible Betreuungseinrichtungen sowie leistbares Wohnen sehr wichtig für das Verbleiben und Rückkehren in die Region sind.

Sensibilisierung für das Thema

In den Regionalstellen des zam Leibnitz und Deutschlandsberg fanden Vernetzungstreffen zwischen engagierten Frauen aus den verschiedensten Bereichen statt. Das letzte zum Projektabschluss gab es am 15. Dezember 2014.
Mit diesen wichtigen Vertreterinnen und Vertretern der Region und unter mit Mithilfe der lokalen Medien konnte das Thema „Frauen in der Region“ in den letzten beiden Jahren in der Südweststeiermark sichtbarer gemacht werden.
In allen beteiligten Ländern fanden Sensibilisierungskampagnen und Wettbewerbe statt. Bei diesen Wettbewerben wurden besonders frauenfreundliche Unternehmen ausgezeichnet.

Alle Projektbeteiligten werden die Ideen in ihre Arbeitsbereiche weiter mitnehmen und weitere Treffen organisieren und so die wichtige Arbeit für die Regionen weiterleben lassen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.