Kiwanis Club Leibnitz
10.000 Krapfen für einen guten Zweck verkauft

Foto: Waltraud Fischer

Bereits seit vier Jahren führt der Kiwanis Club Leibnitz eine Benefiz-Krapfenaktion durch. Heuer wurden über 10.000 Krapfen im Bezirk Leibnitz bestellt.

LEIBNITZ. Der Serviceclub kontaktierte in den letzten Wochen Betriebe, Institutionen und andere Abnehmer, um ihnen am Rosenmontag oder am Faschingsdienstag die begehrte Backware zum Preis von 1 Euro pro Stück zu liefern. Vier Bäckereien der Region stellen dem Serviceclub diese Faschingskrapfen zu einem günstigen Preis zur Verfügung und unterstützen auf diesem Wege die Aktion. Die Abholung der Krapfen bei den Bäckereien und die Zustellung an die Abnehmer erfolgt dann persönlich durch die Clubmitglieder zum gewünschten Termin.

Krapfen genießen und Gutes tun

Der Erlös aus dieser Aktion fließt in das Charitykonto des KIWANIS Clubs Leibnitz ein, aus dem wieder im laufenden Jahr bedürftigen Kindern und Familien aus der Region rasch und unbürokratisch geholfen wird. Im Jahr 2019 konnte der Club eine Spendensumme von insgesamt 34.000 Euro auszahlen.
"Heuer können die Kiwanis einen neuen Rekord des Krapfenverkaufes vermelden: Es wurden über 10.100 Stück Kiwanis-Krapfen im Bezirk Leibnitz bestellt", freuen sich Organisator Kiwanis-Präs. Manfred Bulla und sein Team und danken allen, die die Aktion unterstützen.

Der Bezirk Leibnitz in alten Ansichten - Teil 2
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.