Wir kaufen daheim
25 Jahre ADEG Kurzmann in Heiligenkreuz/Waasen

- Kaufmann Hans-Peter Kurzmann in seinem ADEG Markt
- Foto: ADEG Kurzmann
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Vor kurzem ereignete sich in Heiligenkreuz das Jubiläum eines bedeutenden Nahversorgers. Der ADEG Markt Kurzmann feierte Ende Juni sein 25-jähriges Bestehen.
HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Inhaber Hans-Peter Kurzmann stellt seit 1996 die Nahversorgung in der steirischen Marktgemeinde sicher und gibt anlässlich des Jubiläums Einblick in seine Erfahrungen als selbstständiger Kaufmann und möchte sich bei seinen Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten bedanken.
Hans-Peter Kurzmann blickt bereits auf eine über zwei Jahrzehnte lange Karriere als ADEG Kaufmann zurück. Mittlerweile betreibt er drei Märkte in der Steiermark. Der erfahrene Kaufmann legt in all seinen ADEG Märkten einen großen Fokus auf regionale Produkte und engagiert sich zudem gegen Lebensmittelverschwendung. So ermöglicht er der Bevölkerung lokales und nachhaltiges Einkaufen direkt im Ort.
Nachhaltige Nahversorgung
Im Juni 1996 machte sich Hans-Peter Kurzmann mit seinem ersten Markt in Heiligenkreuz selbstständig. Mit zwei Märkten in Söding und Leoben führte er seine Erfolgsgeschichte 2011 und 2018 in der Steiermark weiter. Seine Märkte zeichnen sich durch nachhaltige Marktkonzepte und eine energiesparende Technikausstattung aus. Das ermöglicht es dem Kaufmann, eine große Menge an Strom einzusparen und gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Aus der Region für die Region
Hans-Peter Kurzmann legt großen Wert auf lokale Produkte und schätzt die Zusammenarbeit mit den örtlichen Bauern und Produzenten sehr. Deshalb arbeitet er mit über 20 heimischen Lieferanten zusammen. „Die Sicherung der Nahversorgung durch heimische Produzenten ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist mir daher ein großes Anliegen durch die Wahl meines Sortiments die ganze Region zu stärken und die örtlichen Bauern zu unterstützen“, betont der ADEG Kaufmann. Ebenso achtet Kurzmann darauf, Lebensmittel nicht unnötig wegzuwerfen. Kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums vergünstigt er die Produkte oder spendet sie an karitative Einrichtungen.
Sozialer Treffpunkt
Als regionaler Nahversorger nimmt ADEG Kurzmann eine zentrale Rolle in der Gemeinde ein. Neben der Sicherstellung der Nahversorgung ist der Markt auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt im Ort. Gerade während der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie wichtig ein Nahversorger vor Ort ist, der auf Regionalität setzt und einen persönlichen Kontakt zu seinen Kunden pflegt. „Das ist keine Selbstverständlichkeit und wird von meinen Kunden mehr denn je geschätzt“, so Kurzmann.
Danke an Kunden und Partner
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens seines ADEG Marktes in Heiligenkreuz möchte sich Hans-Peter Kurzmann bei seinen Weggefährten bedanken: „Ein herzliches Dankeschön geht an meine Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und Partner. Danke für die Treue und die großartige Zusammenarbeit! Wir hoffen auf viele weitere gemeinsame und erfolgreiche Jahre“, so Hans-Peter Kurzmann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.