Wir kaufen daheim
25 Jahre ADEG Kurzmann in Heiligenkreuz/Waasen

Kaufmann Hans-Peter Kurzmann in seinem ADEG Markt | Foto: ADEG Kurzmann
  • Kaufmann Hans-Peter Kurzmann in seinem ADEG Markt
  • Foto: ADEG Kurzmann
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Vor kurzem ereignete sich in Heiligenkreuz das Jubiläum eines bedeutenden Nahversorgers. Der ADEG Markt Kurzmann feierte Ende Juni sein 25-jähriges Bestehen.

HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Inhaber Hans-Peter Kurzmann stellt seit 1996 die Nahversorgung in der steirischen Marktgemeinde sicher und gibt anlässlich des Jubiläums Einblick in seine Erfahrungen als selbstständiger Kaufmann und möchte sich bei seinen Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten bedanken.

Hans-Peter Kurzmann blickt bereits auf eine über zwei Jahrzehnte lange Karriere als ADEG Kaufmann zurück. Mittlerweile betreibt er drei Märkte in der Steiermark. Der erfahrene Kaufmann legt in all seinen ADEG Märkten einen großen Fokus auf regionale Produkte und engagiert sich zudem gegen Lebensmittelverschwendung. So ermöglicht er der Bevölkerung lokales und nachhaltiges Einkaufen direkt im Ort.

Nachhaltige Nahversorgung

Im Juni 1996 machte sich Hans-Peter Kurzmann mit seinem ersten Markt in Heiligenkreuz selbstständig. Mit zwei Märkten in Söding und Leoben führte er seine Erfolgsgeschichte 2011 und 2018 in der Steiermark weiter. Seine Märkte zeichnen sich durch nachhaltige Marktkonzepte und eine energiesparende Technikausstattung aus. Das ermöglicht es dem Kaufmann, eine große Menge an Strom einzusparen und gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Aus der Region für die Region

Hans-Peter Kurzmann legt großen Wert auf lokale Produkte und schätzt die Zusammenarbeit mit den örtlichen Bauern und Produzenten sehr. Deshalb arbeitet er mit über 20 heimischen Lieferanten zusammen. „Die Sicherung der Nahversorgung durch heimische Produzenten ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist mir daher ein großes Anliegen durch die Wahl meines Sortiments die ganze Region zu stärken und die örtlichen Bauern zu unterstützen“, betont der ADEG Kaufmann. Ebenso achtet Kurzmann darauf, Lebensmittel nicht unnötig wegzuwerfen. Kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums vergünstigt er die Produkte oder spendet sie an karitative Einrichtungen.

Sozialer Treffpunkt

Als regionaler Nahversorger nimmt ADEG Kurzmann eine zentrale Rolle in der Gemeinde ein. Neben der Sicherstellung der Nahversorgung ist der Markt auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt im Ort. Gerade während der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie wichtig ein Nahversorger vor Ort ist, der auf Regionalität setzt und einen persönlichen Kontakt zu seinen Kunden pflegt. „Das ist keine Selbstverständlichkeit und wird von meinen Kunden mehr denn je geschätzt“, so Kurzmann.

Danke an Kunden und Partner

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens seines ADEG Marktes in Heiligenkreuz möchte sich Hans-Peter Kurzmann bei seinen Weggefährten bedanken: „Ein herzliches Dankeschön geht an meine Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und Partner. Danke für die Treue und die großartige Zusammenarbeit! Wir hoffen auf viele weitere gemeinsame und erfolgreiche Jahre“, so Hans-Peter Kurzmann.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.