AMS Leibnitz zieht an einem Strang

Ingrid Gürtl (Leiterin Servicezone), Martin Trummer (Leiter Beratungszone) und Anneliese Scheucher (Geschäftsstellenleiterin).
  • <b>Ingrid Gürtl</b> (Leiterin Servicezone), Martin Trummer (Leiter Beratungszone) und Anneliese Scheucher (Geschäftsstellenleiterin).
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Das Arbeitsmarktservice (AMS) schaffte es unlängst in die Schlagzeilen, weil es Streichungen des Arbeitslosengeldes vornahm. Wie sieht es damit im Bezirk Leibnitz aus? Die WOCHE fragte bei Geschäftsstellenleiterin Anneliese Scheucher nach.

Genaue Prüfung

"Die Möglichkeit, das Arbeitslosengeld zu streichen, gibt es schon lange. Und es gibt auch Gesetze, nach denen diese Streichung abläuft", informiert Scheucher. So müssen grobe Verfehlungen des Arbeitslosen vorliegen (Verweigerung einer zumutbaren Stelle, Terminversäumnisse etc.), damit dieser Fall eintritt. Überdies ist die Rückmeldung der Betriebe sehr wichtig, wenn ein Kunde z.B. ein Vorstellungsgespräch nicht wahrnimmt, oder nur vorspricht, um sich den "Stempel abzuholen". Viele tun dies leider nicht. Danach erfolgt sehr wohl eine genaue Prüfung und erst als letzte Konsequenz werden die Bezüge gestrichen. "Prinzipiell muss festgehalten werden, dass niemand gerne arbeitslos ist. Natürlich gibt es schwarze Schafe, die das System ausnutzen, aber wir sind sehr genau und können Missbräuche dadurch minimieren", so Scheucher.

Konsequente Handhabung

"Bei uns stehen die Menschen im Vordergrund und wir sind stets bemüht, ihnen zu helfen. Es braucht aber auch eine Eigeninitiative und Eigenverantwortung, damit die Zeit der Arbeitslosigkeit so kurz wie möglich gehalten wird", analysiert Ingrid Gürtl, Abteilungsleiterin der Servicezone. Zwei Mal im Monat findet für neue Kunden eine Informationsveranstaltung statt, bei der ihnen ihre Rechte und Pflichten erläutert werden.

Große Unterstützung

"Wir sehen uns als Unterstützung in Notsituationen, denn Arbeitslosigkeit kann jeden treffen", sind sich Scheucher und Gürtl einig und belegen das mit Zahlen. Von 33.562 Personen, die im Vorjahr im Bezirk Leibnitz unselbstständig beschäftigt waren, waren 10.137 Personen einmal arbeitslos – also rund ein Drittel. "Wir unterstützen arbeitssuchende Menschen mit Workshops und diversen Trainings bei ihren Bewerbungsaktivitäten, aber sie müssen die Initiative ergreifen. Bei den wenigen, die das nicht tun, greifen wir konsequent durch", so Scheucher.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.