Gady Family
Beispielhafte Integration am Arbeitsmarkt

Vahid Afzali  hat seine Lehre nach einer schwiergen Jugendzeit erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Gady Family
  • Vahid Afzali hat seine Lehre nach einer schwiergen Jugendzeit erfolgreich abgeschlossen.
  • Foto: Gady Family
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Zwischen Krieg und Neuanfang – die Geschichte des Einzelhandelskaufmanns Vahid Afzali, der bei der Gady Family in Lebring erfolgreich eine Lehre absolvierte.

Die Geschichte von Vahid Afzali beginnt in einem kleinen afghanischen Dorf, wo er mit seinen Eltern und sieben Geschwistern aufgewachsen ist. In Vahids Wahrnehmung war es eine schöne Kindheit: seine Eltern waren fürsorglich und er ein kleiner Bub, der die Welt um ihn herum als Spielplatz betrachtete, auch wenn diese Welt teilweise in Trümmern lag. Schließlich kam der Tag an dem sich seine Familie zwischen Krieg und Neuanfang entscheiden musste. Man entschied sich für den Neuanfang. Es folgte eine lange Flucht bei der der 16-jährige von seinen Eltern und Geschwistern getrennt wurde. Erst fast ein Jahr später fand Vahid über Umwege heraus, dass seine Familie im Iran verblieben war. Vahid erreichte währenddessen die Türkei mit einem überfüllten Schlauchboot. Von dort ging es mit Bus, Zug und zu Fuß „Richtung EU“ so wie er erzählt, bis er schließlich Österreich erreichte.

Mit Eifer bei der Sache

Nach einigen Zwischenstationen kommt der Flüchtling Vahid schließlich in Leibnitz an. Das Erlernen der fremden Sprache ist ihm von Anfang an das Wichtigste. Schließlich erhält er von „Jugend am Werk“ die Möglichkeit, seinen ersten Deutschkurs zu besuchen. Er kommt in weiterer Folge in eine sogenannte „Übergangsklasse“ in Kaindorf und eine besonders engagierte Lehrerin geht mit ihm auf Lehrstellensuche.
Das war der Moment, an dem sich die Wege von Vahid und der Gady Family kreuzten – jenem Unternehmen, das ihm die Möglichkeit bot, Schnuppertage zu absolvieren und ihn schließlich eine Lehre im damaligen Mangelberuf Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile beginnen lässt. Am Anfang verständigt sich Vahid mit Händen und Füßen. Doch die Geschwindigkeit, mit der er sprachlich Fortschritte macht, ist beeindruckend. Sein Lehrlingsausbilder, Paul Scherer, zweifelt keine Sekunde lang an den Fähigkeiten von Vahid. Mit viel persönlichem Einsatz fördert er den engagierten Lehrling nicht nur fachlich, sondern auch sozial und wird sein Mentor. Aufgrund der umsichtigen Zusammenarbeit seiner KollegInnen im Berufsalltag und proaktiven Arbeitsgesprächen wird die Integration von Vahid in die betrieblichen Abläufe gefördert und forciert. Mittlerweile hat Vahid drei Klassen der Berufsschule gemeistert und seine Lehrabschlussprüfung im Juli erfolgreich abgeschlossen. Er spielt im Fußballverein Lebring und möchte als nächstes den Führerschein machen. Bei der Gady Family ist man stolz auf dieses Beispiel von gelungener Integration. Und auch Vahid ist stolz, denn er hat viel geschafft und ist endlich angekommen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.