Spatenstich
Betreutes Wohnen Gralla setzt auf natürliche Materialien

Trotz Dauerregens griffen die Verantwortlichen rund um Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz und Helmut Krammer von der Brucker Wohnbau (Mitte) zum Spaten.  | Foto: Brigitte Gady
7Bilder
  • Trotz Dauerregens griffen die Verantwortlichen rund um Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz und Helmut Krammer von der Brucker Wohnbau (Mitte) zum Spaten.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Natur und Erholung treffen auf urbanes Lebensgefühl, mit dem Projekt "Betreutes Wohnen Gralla" realisiert die Brucker Wohnbau Siedlungsvereinigung gemeinsam mit der Marktgemeinde Gralla ein Wohnprojekt für die ältere Generation.

GRALLA. Nur einen Tag nach dem großen Festreigen im Rahmen der Einweihung des neuen Volksschulen Zubaus durfte Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz am darauffolgenden Montag bereits das nächste Projekt präsentieren. Trotz des lange ersehnten Dauerregens ließ man sich in Gralla nicht abhalten und griff zum Spaten für das Projekt "Betreutes Wohnen Gralla", direkt neben dem Regenbogen Kindergarten. Nach dem tapferen Spatenstich im strömenden Regen wechselte man in die trockenen Räume des Feuerwehrhauses.

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: Tanja Fauland-Gratz und Helmut Krammer. | Foto: Brigitte Gady
  • Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: Tanja Fauland-Gratz und Helmut Krammer.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

"Es freut mich sehr, dass wir jetzt wieder was für die ältere Generation was machen, gestern haben wir ja den Zubau der Volksschule eröffnet, und ich glaube die Lage ist wirklich gut gewählt, zwischen Kindergarten und Pflegeheim und das betreute Wohnen ergänzt sich ganz gut im Ort."
Tanja Fauland-Gratz, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gralla

Helmut Krammer von der Brucker Wohnbau weiß zu ergänzen: "Wir sind sehr glücklich, dass wir jetzt seitens der Brucker Wohnbau erstmals ein Projekt südlich von Graz realisieren. Wir als Brucker Wohnbau haben rund 4.500 Wohneinheiten im Großraum der Obersteiermark. In den letzten Jahren haben wir den Schwerpunkt massiv in Richtung Betreutes Wohnen gelegt.

Hier wird der Bedarf immer größer und man kann mit dem Betreuten Wohnen so lange wie möglich die Selbstständigkeit der Personen erhalten, bevor man dann vielleicht den Schritt ins Pflegeheim geht. Warum es so lange gedauert hat, ist kein Geheimnis, durch die Pandemie sind die Kosten aufgrund von Zinssteigerung und Co. durch die Decke gegangen, für uns gilt die schwierige Frage der Gesamtbelastung, denn letztendlich muss es für den Kunden leistbar bleiben. Nach langem Hin und Her ist es uns gelungen und wir bauen wieder."

Das Betreute Wohnen Gralla umfasst 12 Wohneinheiten die dem Niedrigenergiestandard entsprechen. | Foto: Brigitte Gady
  • Das Betreute Wohnen Gralla umfasst 12 Wohneinheiten die dem Niedrigenergiestandard entsprechen.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Für die Umsetzung ist die Firma Pichler Bau aus Gralla verantwortlich, die auch die Generalunternehmung innehat. Beim Spatenstich waren die Baumeister Hans Hierzer und Andreas Bandion persönlich vor Ort. Die Architekturplanung stammt aus der bewährten Feder des Büros Planconsort in Leibnitz, die durch Heinrich Schwarzl und Gerwin Kortschak vertreten war. Baubeginn ist noch diese Woche. Als Hauptmaterial wird der Baustoff Holz verwendet. Die zwölf Wohneinheiten werden alle im Niedrigenergiestandard errichtet, geheizt wird mittels Nahwärme. Zusätzlich stehen den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern Carports zur Verfügung. 

"Die Wartelisten füllen sich bereits, es haben sich bei uns auf der Gemeinde jetzt schon Interessenten für das betreute Wohnen vormerken lassen", so Tanja Fauland-Gratz, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gralla abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

Großer Feiertag für die Marktgemeinde Gralla
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.