Der Tag begann in Fresing mit einer Traktorbergung

- hochgeladen von Waltraud Fischer
FF Fresing wurde zur Hilfe gerufen. Der Unfalllenker bliebt unverletzt.
Heute gegen 7:45 Uhr kam beim Mähen eines Terrassenweingartens im Ortsteil Brudersegg ein Arbeiter beim Reversieren zu weit mit seinem Traktor an eine Geländekante und stürzte damit um.
Zum Glück verfügte der Traktor über eine massive Fahrerkabine aus Stahlüberrollbügel, somit konnte der Fahrer das Fahrzeug unverletzt verlassen.
Da sich um Unfallzeitpunkt Kameraden im Feuerwehrhaus aufhielten, konnte unverzüglich ohne weitere Alarmierung das LFB-A mit 6 Mann zur Unfallstelle abrücken.
Am Einsatzort wurde der Traktor gegen weiteres Abrutschen gesichert und mittels Greifzug wieder auf die Räder gestellt.
Da ein Einsatz von Erdankern wegen der Bodenbeschaffenheit nicht möglich war, musste ein Anschlagpunkt für den Greifzug bei einem Baum hergestellt werden,
der ca. 40m vom Traktor entfernt in einem Wald stand.
Eine große Hilfe bei dieser Traktorbergung war uns ein Feuerwehrkamerad mit seinem Quad.
Denn das ganze Material wie Greifzug, Bandschlingen, Drahtseile usw. mussten vom Aufstellort unseres LFB-A ca. 150m Bergauf zum Unfallort und wieder zurück transportiert werden.
Um 9:30 Uhr konnte die FF Fresing nach Versorgung der benötigten Gerätschaften uns bei Florian Leibnitz wieder Einsatzbereit melden.
Fotos: FF Fresing
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.