Bürgerbeteiligungsprozess in St. Veit in der Südsteiermark
Die Bewohner sind die besten Experten

Übrigens, abseits von vielen Themen: St. Veit in der Südsteiermark überzeugt steiermarkweit mit höchster Bonität. | Foto: Alexander Manigatterer
  • Übrigens, abseits von vielen Themen: St. Veit in der Südsteiermark überzeugt steiermarkweit mit höchster Bonität.
  • Foto: Alexander Manigatterer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit großer Motivation wurde im Februar des Vorjahres in St. Veit in der Südsteiermark ein Bürgerbeteiligungsprozess gestartet, der von der Landentwicklung Steiermark begleitet wird. Jetzt geht der Bürgerbeteiligungsprozess in die nächste Runde.

Mit großer Motivation wurde im Februar des Vorjahres in St. Veit in der Südsteiermark ein Bürgerbeteiligungsprozess gestartet, der von der Landentwicklung Steiermark begleitet wird. Um in der Arbeit einen Schritt weiter zu kommen, wurden die St. Veiter Bürger auch eingeladen, aktiv an einer Fragebogen-Aktion mitzumachen. "Wir wollen wissen, wo unseren Bewohnern der Schuh drückt, denn sie sind die besten Experten für unsere Zukunft. Sobald sich die Situation rund um Corona etwas beruhigt hat und der Lockdown vorbei ist, werden wir beraten, wie wir im Bürgerbeteiligungsprozess weiter vorgehen werden. Wichtig ist, dass wir Face to Face arbeiten können, alles andere macht keinen Sinn", betont Bgm. Gerhard Rohrer. Der Ortschef ist froh, dass der Beteiligungsprozess seitens der Förderstelle bis zum Ende des Jahres verlängert wurde, nachdem die Corona-Krise viele Dinge bremst. "Unsere Initiative ist im Vorjahr sehr gut angelaufen. Es gibt viele gute Ansätze, und darauf werden wir aufbauen", zeigt sich Bgm. Rohrer optimistisch.

Bgm. Gerhard Rohrer:
"Bürgerbeteiligung macht nur Sinn, wenn man Face to Face arbeiten kann."

Auswertung der Fragebögen

Dieser Tage fand die Fragebogen-Aktion ihren Abschluss. Viele nutzten die Möglichkeit und füllten den Fragebogen direkt aus und warfen diesen beim Marktgemeindeamt in St. Veit in der Südsteiermark oder den Außenstellen Weinburg am Saßbach und St. Nikolai ob Draßling bei den Briefkästen ein. Aber auch online war die Teilnahme erfreulich.
Derzeit ist die Landentwicklung Steiermark mit der Auswertung der Fragebögen beschäftigt. Alle Teilnehmer erhielten übrigens die Möglichkeit, ein Familien-Fotoshooting von Michaela Lorber zu gewinnen. "Die Ergebnisse werden in den Aktionsplan und das Zukunftsprogramm ‚St. Veit 2034‘ einfließen", erläutert Bgm. Rohrer, der hofft, dass bald ein Treffen stattfinden kann.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.