Veranstaltungstipp
"Die Lange Nacht der Museen" steht vor der Tür

Das Besucherzentrum Grottenhof lädt zur "Langen Nacht der Museen" ein.  | Foto: Geovision
3Bilder
  • Das Besucherzentrum Grottenhof lädt zur "Langen Nacht der Museen" ein.
  • Foto: Geovision
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Am Samstag, dem 2. Oktober laden hunderte Museen aus der gesamten Steiermark von 18 bis 1 Uhr wieder zur "Langen Nacht der Museen" ein. Auch zahlreiche Museen aus dem Bezirk Leibnitz sind mit dabei.

Die "Lange Nacht der Museen" lockt Jahr für Jahr tausende Besucher an. Auch heuer haben sich die Initiatoren wieder ein umfangreiches Programm einfallen lassen, an dem auch etliche Museen aus dem Bezirk Leibnitz teilnehmen.

Wer ist dabei?

Steirisches Weinmuseum in Kitzeck
Das 1. Steirische Weinmuseum ist stilgerecht in den Räumlichkeiten eines alten Bauernhauses untergebracht. Neben bäuerlichem Hausrat wird die Entwicklung der bodenständigen Kellerwirtschaft anhand von Schautafeln sowie des entsprechenden Werkzeugs dazu (über 1000 Artefakte) gezeigt.

Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz
Die neue Dauerausstellung „Zeitreise Naturpark Südsteiermark“ zeigt die Entwicklung der Region vom Urmeer vor 15 Millionen Jahren über die Eiszeit bis hin zur heutigen Kulturlandschaft. Alles über die wertvolle Arbeit der Imker/innen erfahren Sie in der Sonderausstellung „Honig, das goldene Wunder der Natur“.

Hallstattzeitliches Museum in Großklein
Das Museum präsentiert 5.000 Jahre Geschichte der Region. Weltberühmt sind Maske und Hände aus Bronze. Geboten werden zudem Kurzfilme und Bücher, Kreativecke, urgeschichtliches Ambiente mit der Keltengruppe „Teuta Isarno“ und die Speisenwelten der Kelten.
Sonderausstellung: Anagama-Keramik.

Römerhöhle Aflenz in Wagna
Bei der Errichtung der Stadt Flavia Solva hatten die Römer vor fast 2.000 Jahren das aus Korallenkalk bestehende Gestein als Baumaterial abgebaut. So entstanden die ersten Stollen. In dem gut begehbaren Bergwerksstollen gibt es eine Ausstellung über dieses älteste heute noch aktive Bergwerk in Österreich.

Schloss Seggau in Leibnitz
Schloss Seggau mit seinem Bischöflichen Weinkeller liegt in der idyllischen Südsteiermark. Im Laufe seiner fast 1.000-jährigen Geschichte hat es immer wieder Gestalt, Form und auch Funktion verändert und ist zum beliebten Urlaubsort und größtem Seminar- und Kongresszentrum der Südsteiermark gewachsen.

Tempelmuseum Frauenberg in Leibnitz

Römische Tempelarchitektur, Statuen, Münzen und viele weitere Objekte laden ein, Fenster in 6.500 Jahre Geschichte des Frauenbergs zu öffnen Einblicke in die Welt der Kräuter zur Römerzeit ermöglicht der römische Kräutergarten und macht Geschmack auf die aktuelle Sonderausstellung „Götterspeisen“.

Mineralien im Naturpark Südsteiermark in Oberhaag
Die Privatsammlung „Von Retznei zur Koralpe“ ist eine der beeindruckenden Mineraliensammlungen der Region. In Verbindung mit dem Geowanderweg Oberhaag – Remsnig (Slowenien) bekommen Besucher_Innen einen vielseitigen Einblick in die geologische Vergangenheit der Region.

Das Besucherzentrum Grottenhof lädt zur "Langen Nacht der Museen" ein.  | Foto: Geovision
Foto: Baumann
Foto: Schoiswohl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kompetente Steuerberatung ist mehr als das Ausfüllen von Formularen. Sie bedeutet Entlastung, Planungssicherheit und vor allem Transparenz. | Foto: Motion Array
3

Steuerberater
Der kompetente Partner in Steuerfragen für Unternehmen

In der komplexen Welt der Steuern den Überblick zu behalten, ist für viele Unternehmer und Privatpersonen eine Herausforderung. Mit einer kompetenten und zuverlässigen Steuerberatung gewinnt man wertvolle Zeit und die Gewissheit, dass die Finanzen in besten Händen sind. Die Mission ist klar: Die Experten bieten steuerliche Beratung, die nicht nur professionell, sondern auch unkompliziert und verständlich ist. Die Steuerlandschaft wird immer komplexer – von sich ständig ändernden Gesetzen über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Anzeige
Ideengeber Hans Tuscher und Gastgeber Lukas Liebmann (v.l.) | Foto: MeinBezirk
8

Weinbar Leibnitz
Neuer Genuss-Hotspot im "Zeiserl" beim Rathaus Leibnitz

Am 27. August 2025 wird in Leibnitz ein neues Kapitel der Weinkultur aufgeschlagen: Direkt neben dem Rathaus, im geschichtsträchtigen „Zeiserlhaus“ – dem ältesten Gebäude der Stadt – eröffnet die Weinbar Zeiserl. Damit erhält die Weinstadt Leibnitz endlich, was ihr bislang gefehlt hat: eine eigene, zentrale Weinbar. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung der Weinbar Zeiserl am Hauptplatz 26 in Leibnitz wurde eine Lücke geschlossen. Die Idee zu diesem Projekt stammt von Hans Tuscher, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.