Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nach 24 Jahren ist Johann Hammer als HBI zurückgetreten.
Unlängst fand die Wehrsammlung und die Neuwahl bei der FF Großklein statt. Dabei ergaben sich einige Änderungen: Der bisherige Kommandant ABI Johann Hammer hat sich nach 24 Jahren nicht mehr der Wahl gestellt. Er blickte in seiner Rede auf seine lange Dienstzeit zurück: Im Jahr 1976 ist Hammer der Feuerwehr beigetreten, 1993 wurde er HBI und seit 2006 ist er überdies auch noch ABI. In seiner Amtszeit wurde einges erreicht. "Wir haben gemeisam das Rüsthaus saniert, ein KLFA und ein RLFA angeschafft sowie Einsatz- und Schutzkleidung für die gesamte Mannschaft gekauft", so Hammer. Als letztes Projekt steht die Fertigstellung des Garagenbaus am Programm.
Neuer Kommandant
Bei der Neuwahl wurde Franz Petritsch zum HBI gewählt, ihm zur Seite steht von nun an Manfred Zirngast. Für seinen langjährigen, engagierten Einsatz bekam Johann Hammer eine große Floriani-Statue überreicht. HBI Franz Petritsch und Bezirkskommandant OBR Josef Krenn dankten Johann Hammer für seine Dienste für die Feuerwehr.
Weiters kann sich die FF Großklein wieder über vier neue Kameraden freuen: Dominik Riegelnegg, Alois Gruber, Marcel Hammer und Andreas Zirngast sind in die Feuerwehr aufgenommen worden.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.