Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Diesen Freitag ist es soweit: Die Gleinstättner Markttage am Platz der Neuen Mittelschule in Gleinstätten gehen los. Jeden Freitag (bis 1. Dezember) in der Zeit von 14 bis 18 Uhr werden selbst produzierte Produkte und Waren angeboten.
Ein Zeichen für die Regionalität
Der Hintergrund für die Organisation der Markttage hat zwei Gründe: Erstens wurde der Wunsch in der Bevölkerung wahrgenommen, vor Ort heimische Produkte zu kaufen. "Regionalität und eine Beziehung zum Hersteller werden dem Kunden in Zeiten der Globalisierung immer wichtiger", betont Organisator Vizebürgermeister Fritz Stiegelbauer. Der zweite Grund: Zu einer Marktgemeinde gehört ein Markt! Durch die Markttage soll der Ortskern wieder belebt werden. Derzeit sind zwölf Standbetreiber mit ihren Waren und Produkten vor Ort – weitere sind gerne noch willkommen.
Die Standbetreiber
Hermann Bscheider - Fleischwaren
Helga Krasser - Edelbrände, Marmeladen, Sirupe
Patrick Lampel - Gemüse (ab Mitte April)
Gottfried Masser - Schaffleischprodukte
Anton Mayer - Honig
Franz Mischinger - Fisch
Margarethe Müller - Kunsthandwerk, Backwaren
Renate Reiterer - Backwaren, Eier, Kernöl
Evelyn Semin - Kunsthandwerk, Schmuck
Ulrike Stelzl - Rosenprodukte, Apfelsaft, Kernöl, Honig, Marmeladen
Franz Temmel - Handarbeit, Honig
Gerhard Zechner - Gmüse, Pflanzen, Schnittblumen, Eier, Honig
Wann: 24.03.2017 14:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Gleinstätten 149, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...
Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...
Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.