Gralla – wieder jüngste Gemeinde

Bürgermeister Hubert Isker leitet seit zehn Jahren die Geschicke der Marktgemeinde Gralla. | Foto: Peter Riedler / photoworkers
2Bilder
  • Bürgermeister Hubert Isker leitet seit zehn Jahren die Geschicke der Marktgemeinde Gralla.
  • Foto: Peter Riedler / photoworkers
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Marktgemeinde Gralla gilt weiter als beliebte Zuzugsgemeinde im Bezirk Leibnitz.

Schon seit Jahren zählt die Marktgemeinde Gralla zu den zuzugsstärksten Orten der Steiermark. Auch über das Prädikat „Jüngste Gemeinde der Steiermark“ darf man sich bereits zum zweiten Mal hintereinander freuen. Diese positive Entwicklung stellt die mittlerweile 2.500 Einwohner zählende Marktgemeinde aber auch stets vor neue Herausforderungen.

„Allein am bisherigen, alten Sportplatzareal entstanden innerhalb kürzester mehr als 70 neue Wohneinheiten mit rund 200 zusätzlichen Bewohnern. Und das ist erst die Hälfte der vorgesehenen Endausbaustufe. Wir haben aber rechtzeitig und vorausschauend auf diese Entwicklung reagiert“, so Bürgermeister Hubert Isker.
Beide Gruppen des im Vorjahr zusätzlich errichteten Kindergartens sowie auch die Kinderkrippe sind in Betrieb und erfreuen sich bester Auslastung.

Nicht nur das räumliche, sondern auch das Betreuungsangebot für die Kleinsten wurde mit der Inbetriebnahme der neuen Bildungsstätte erweitert.
„Wir führen unseren Kindergarten im Ganzjahresbetrieb und haben 49 Wochen im Jahr geöffnet“, so Isker. Dabei verweist er mit Stolz auf das motivierte, pädagogische Fachpersonal.

Das mag einer der vielen Gründe sein, weshalb in Gralla der „Zuzugs-Boom“ anhaltend ist.
„Weitere Gründe sind zweifelsohne auch die gute, zentrale Lage und eine hervorragende Infrastruktur, wobei Bahnhof und Autobahnanschluss sozusagen vor der Haustüre liegen. Beste Einkaufsmöglichkeiten vor Ort sowie eine funktionierende Gemeinschaft mit einem ausgeprägten Vereinsleben tragen ebenfalls dazu bei, dass man sich in Gralla wohlfühlt“ betont der Gemeindechef, der kürzlich sein 10jähriges Bürgermeister-Jubiläum feiern konnte.

Bürgermeister Hubert Isker leitet seit zehn Jahren die Geschicke der Marktgemeinde Gralla. | Foto: Peter Riedler / photoworkers
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz mit Landesrätin Simone Schmidbauer sowie Andreas Bandion von Pichler Bau, Gerwin Kortschak von Planconsort sowie Michael Ussar, Helmut Krammer und Heinz Karelly von der Brucker Wohnbau | Foto: Photoworkers - Peter Riedler
28

Baureportage
Nachhaltiges Projekt "Betreutes Wohnen Gralla" für Senioren

Betreute Wohneinrichtungen ermöglichen der älteren Bevölkerung den Erhalt ihrer Selbstständigkeit. Dementsprechend ist der Bedarf nach solchen groß – um diesem gerecht zu werden, entstand das Bauprojekt "Betreutes Wohnen Gralla". GRALLA. Die Brucker Wohnbau- und Siedlungsvereinigung realisierte gemeinsam mit der Marktgemeinde Gralla mit dem Projekt "Betreutes Wohnen Gralla" ein nachhaltiges Wohnprojekt für die ältere Generation. Volkshilfe als PartnerDirekt neben dem Regenbogen Kindergarten...

Anzeige
Das Heindl-Haus im Ortskern von Großklein erstrahlt in neuem Glanz – die letzten Arbeiten werden noch erledigt. | Foto: Marktgemeinde Großklein
15

Baureportage
Neues Leben für Heindl-Haus und den Großkleiner Ortskern

Im Zentrum von Großklein ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Ortskernbelebung entstanden: Das Heindl-Haus wurde umfassend saniert und zu einem modernen Mehrzweckhaus mit Wohnungen und Geschäftsflächen umgebaut. GROSSKLEIN. Das Gebäude an der L604, angrenzend an die Raiffeisenbank, die Bäckerei Hubmann, einen Nahversorger, Gasthöfe und den neu zu errichtenden Dorfplatz, war jahrelang leer gestanden. Die Marktgemeinde Großklein hat das Heindl-Haus vor drei Jahren erworben, ebenso wie ein daran...

Anzeige
Der Steirische Junker, erhältlich seit 24. Oktober, bietet eine erfrischende Einstimmung auf die DAC-Weine, die im Frühjahr präsentiert werden. | Foto: Fotokuchl
6

Junkerzeit
Jung und frisch wie kein anderer: Der Steirische Junker 2025 ist da

Das Jahr 2025 brachte beste Voraussetzungen für frische, trinkfreudige Weine: Bis Faschingsdienstag hat der Steirische Junker wieder das Sagen. Er gilt als idealer Begleiter in der Herbstzeit und passt perfekt zu Wildgerichten und Martinigansl. LEIBNITZ. Traditionell wird der Steirische Junker am Mittwoch vor Martini präsentiert und auch in diesem Jahr ist die Vorfreude groß: "Nach der hervorragenden Ernte sind Leichtigkeit und Frische zurück in den steirischen Weinen", freut sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.