Staatspreis für innovative Schulen
Großartige Auszeichnung für die VS Retznei

Die Schülerinnen und Schüler holten gemeinsam mit dem Lehrerteam die hohe Auszeichnung in Wien ab. | Foto: VS
9Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler holten gemeinsam mit dem Lehrerteam die hohe Auszeichnung in Wien ab.
  • Foto: VS
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Volksschule Retznei mit musikalischem Schwerpunkt wurde bei der Verleihung des Staatspreises für innovative Schulen am 18. September in Wien mit dem 2. Platz ausgezeichnet.

RETZNEI. Das innovative Gesamtkonzept der VS Retznei überzeugte die mehrköpfige, hochkarätige Jury des Staatspreises. Besonders hervorgehoben wurde bei der Preisverleihung, das Engagement des gesamten Teams rund um Schulleiterin Irene Weindorfer. Dass spürbar war, dass alle Lehrpersonen der kleinen, dreiklassigen Volksschule für die gemeinsame Entwicklung von Schulentwicklungszielen brennen, wurde als besondere Stärke hervorgehoben.

Die Schule zeichnet sich auch dadurch aus, dass alle Beteiligten die innovationsorientierte Schulentwicklung forcieren. Besonders innovativ ist auch die individualisierte und differenzierte Arbeit mit Wochen- und Epochenplänen, die Schülerinnen und Schüler selbstgesteuertes Lernen ermöglicht. Darüber wurde die enge Kooperation mit außerschulischen Partnerinnen und Partner von der Jury als Besonderheit der kleinen Schule erkannt.

Letztendlich kam die Jury in einem Schlussstatement auf die wohl wichtigste Eigenschaft der Schule zu sprechen: „Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Retznei erzählen mit funkelnden Augen von ihrem Schulbesuch und die Freude, täglich in diese Schule zu gehen. Das ist etwas Besonderes, das diese kleine Schule großartig macht.“

Eine besondere Auszeichnung: Die Urkunde wird einen Ehrenplatz in der Schule bekommen. | Foto: VS
  • Eine besondere Auszeichnung: Die Urkunde wird einen Ehrenplatz in der Schule bekommen.
  • Foto: VS
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bestmögliche Förderung

Das Team der VS Retznei ist sehr stolz über diese Auszeichnung und wird weiterhin innovativ Schulentwicklung vorantreiben, damit die Schülerinnen und Schüler weiterhin die bestmögliche Förderung und Forderung erhalten.

Bereits einen Tag nach der Preisverleihung wurde die VS Retznei im Rahmen der Teilnahme an einem Erasmus+ Projekt der Bildungsregion Südweststeiermark von einer Delegation aus Bayreuth (Deutschland) mit 35 Rektorinnen und Rektoren sowie Regierungsmitgliedern besucht. Die Gäste erhielten einen Einblicke in den musikalischen und geöffneten Unterricht. Sie nahmen viele innovative Ideen für ihre eigene Schulentwicklung in Bayreuth von ihrem Besuch mit.

Das könnte dich auch interessieren:

Seit 50 Jahren stöbern in Leibnitz für Menschen in Not
Gutes Kastanienjahr erwartet, Ernte verspätet
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.