Grünröcke und Singvögel

Es ist schon sonderbar, wie ein nicht wissender Bürger mit seinem Leserbrief in der „WOCHE Leibnitz“ Nr. 9 vom 26./27.02.2014 zum Thema „SINGVÖGEL-SCHWUND?“ sein jagdfeindliches Verhalten zum Ausdruck bringt.
Hiermit sei einmal darauf hingewiesen, was die Jägerschaft für den Erhalt der Vogelwelt direkt und indirekt das ganze Jahr über beiträgt.
Das Anlegen von Wildäckern, das Pflanzen von Bäumen und Hecken sowie der Bau von Nistkästen mit Schülern, unterrichten von Kindern durch zertifizierte Wald- und Wildpädagogen, um nur Einiges zu erwähnen, sind für gut geführte Jagdgesellschaften bzw. Jagdvereine schon längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Singvögel sind an der Fütterung des Federwildes (Schütten) über die ganze Notzeit bestens von den Grünröcken versorgt.
Ich begrüße jedoch die späte, aber doch nur in eine Richtung fokusierende Aufmerksamkeit des Schreibers zum Thema Raben-, Krähenvögel. Es betrifft nicht nur Junge Singvögel. Es betrifft Fasane, Hasen, Rebhuhn bis hin zum Rehkitz, also alles, was z.B. Krähen einzeln bzw. in Gruppen meistern und dazu kommen noch die bekannten Schäden in der Landwirtschaft. Zum Rückgang der Singvögel tragen natürlich auch noch genug andere Prädatoren bei.
Dem Autor des Leserbriefes sei nahe gelegt, die gesetzlichen Vorschriften der Steiermärkischen Landesregierung über den Abschuss von Rabenvögel zu inhalieren, dann kann er sich die provokante Aussage „schießgierige Grünröcke, geht endlich einmal auf Krähen und Elsternjagd!“ ersparen!
Zur Schiessgier sei bemerkt, dass diese in der Silvesternacht nicht nur den Singvögeln, sondern der ganzen Tierwelt und vielen Menschen schadet. Die meisten „Silvesterschützen“ haben noch keinen einzigen
Cent für Vogelfutter jedoch Unmengen für Prestigeraketen ausgegeben!
Lieber Leserbriefschreiber, vielleicht können wir gemeinsam, vorerst im Dialog, zum Schwund der Singvögel beitragen.

Josef Vucak, Allerheiligen bei Wildon

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.