Im Kampf gegen Temposünder: Mobile Geschwindigkeitsmessgeräte für Gemeinden

- Anton Lang will mit mobilen Geschwindigkeitsmessgeräten einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Mit einem Smiley für mehr Verkehrssicherheit: Aktion von Verkehrslandesrat Lang in den Gemeinden der Region Südweststeiermark.
Die im Frühjahr von Seiten des Landes bereits gestartete Initiative geht nun in die nächste Runde. Ab Anfang Oktober stehen sechs mobile Geschwindigkeitsmessgeräte zur Verfügung. Ziel ist es, interessierten Gemeinden dabei zu helfen, einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten. Aufgerufen mitzumachen sind dieses Mal die Gemeinden der Region Südweststeiermark.
Verkehrslandesrat Anton Lang: „Mit den Geschwindigkeitsmessgeräten wollen wir auf sympathische Art und Weise – nämlich durch die Anzeige von Smileys bei den Geschwindigkeitsmessungen – die Verkehrssicherheit erhöhen und Bewusstsein für das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit schaffen!“
Ein Schreiben von Verkehrslandesrat Anton Lang mit dem Aufruf, sich an der Aktion zu beteiligen, erging in der letzten Woche an die 44 Bürgermeister der Region. Anmelden können sich die Gemeinden ab sofort in der Verkehrsabteilung des Landes Steiermark. Nach Abschluss der Aktion werden die Gemeinden auch über die Messdaten informiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.