Im Kampf gegen Temposünder: Mobile Geschwindigkeitsmessgeräte für Gemeinden

Anton Lang will mit mobilen Geschwindigkeitsmessgeräten einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. | Foto: Land Steiermark
  • Anton Lang will mit mobilen Geschwindigkeitsmessgeräten einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die im Frühjahr von Seiten des Landes bereits gestartete Initiative geht nun in die nächste Runde. Ab Anfang Oktober stehen sechs mobile Geschwindigkeitsmessgeräte zur Verfügung. Ziel ist es, interessierten Gemeinden dabei zu helfen, einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten. Aufgerufen mitzumachen sind dieses Mal die Gemeinden der Region Südweststeiermark.

Verkehrslandesrat Anton Lang: „Mit den Geschwindigkeitsmessgeräten wollen wir auf sympathische Art und Weise – nämlich durch die Anzeige von Smileys bei den Geschwindigkeitsmessungen – die Verkehrssicherheit erhöhen und Bewusstsein für das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit schaffen!“

Ein Schreiben von Verkehrslandesrat Anton Lang mit dem Aufruf, sich an der Aktion zu beteiligen, erging in der letzten Woche an die 44 Bürgermeister der Region. Anmelden können sich die Gemeinden ab sofort in der Verkehrsabteilung des Landes Steiermark. Nach Abschluss der Aktion werden die Gemeinden auch über die Messdaten informiert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Aus Altbestand entstand in St. Johann im Saggautal mit der neuen Ölmühle Pronnegg ein Ort, an dem Regionalität und Handwerk im Mittelpunkt stehen. | Foto: Pronnegg
10

Ölmühle Pronnegg
Moderne Ölmühle verbindet Kürbiskernöl, Kulinarik und Handwerk

Wo vor kurzem noch eine Tenne stand, trifft heute Handwerk auf Genuss – modern und absolut regional. ST. JOHANN I.S. Aus Altbestand wurde ein neuer Lieblingsplatz: Mit viel Gespür für das Bestehende und einem klaren Blick nach vorn hat die Familie Pronnegg ihren Hof um eine moderne Ölmühle erweitert. Nach rund acht Monaten Bauzeit ist ein Ort entstanden, der nicht nur dem Pressen des steirischen Kürbiskernöls g.g.A. dient, sondern auch das kulinarische Lebensgefühl der Region widerspiegelt. Das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.