Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unlängst fand die Jahreshauptversammlung der Gleinstätter Senioren im Gasthof Heinrich in Distelhof statt.
Dabei konnte Obmann Franz Kremser 142 Mitglieder des Vereines begrüßen. Besonders freuten er sich, dass er sehr viele Ehrengäste, unter anderem Bürgermeister Franz Koller sowie VDir Mag (FH) Josef Muchitsch, begrüßen durften.
Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Das erste gemeinsame Jahr nach dem Zusammenschluss des Seniorenbundes mit Gleinstätten und Pistorf hat seitens des Vorstandes angenehm überrascht. "Es freut uns umso mehr, dass unser Mitgliederstand im heurigen Jahr von 118 Mitgliedern auf 190 Mitglieder angewachsen ist und ständig noch steigt", so Kremser. Das zeigt, dass das Veranstaltungsprogramm sorgfältig gewählt und ausgesucht wurde. Im vergangenen Jahr konnten 17 Veranstaltungen bewältigt werdem. Elf von diesen Veranstaltungen waren teils mehrtägige Reisen, wie zum Beispiel nach Zadar oder an den Plattensee. Ein besonderer Höhepunkt war, dass mitveranstalten des traditionellen Zeggerns in Gleinstätten. Es war ein sehr intensives arbeitsreiches Jahr.
Für das erste Halbjahr wurden 12 Veranstaltungen vorbereitet, darunter sind 8 Ausflüge geplant.
Im Abschluß der Jahreshauptversammlung bedankte sich Obmann Kremser bei allen Mitgliedern für die Tatkräftige Unterstützung bei den Ausflügen und Veranstaltungen. Danke auch der Abordnung der Musikkapelle Pistorf für das Spielen der weihnachtlichen Lieder. Ein besonderer Dank gilt unseren Frauen die wieder viele Weihnachtsbäckereien mitbrachten und unseren Nachmittag versüßten.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...
Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...
Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...
Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.