Schrotty und Engy
Jugendliche verwerten in Leibnitz Schrott zu Brauchbarem

„Der Müll des einen ist des anderen Schatz" – und gemäß dieses Sprichworts entwickelten Kinder aus Graz die Idee einer mobilen Altwaren-Werkstätte. (Symbolfoto)
4Bilder
  • „Der Müll des einen ist des anderen Schatz" – und gemäß dieses Sprichworts entwickelten Kinder aus Graz die Idee einer mobilen Altwaren-Werkstätte. (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Info Kultur am Land

Die Müllberge wachsen weltweit zusehend. Doch nicht alles, was am Müll landet, ist tatsächlich Schrott, der nicht mehr gebraucht werden kann. Die "Mobile Jugendarbeit Leibnitz" macht am Donnerstag, 12. Juni, von 15.30 bis 18.30 Uhr im Marenzipark Leibnitz mit der Initiative "Schrotty und Engy" Station.

LEIBNITZ. Die "Mobile Jugendarbeit", die kürzlich in der Bezirksstadt Leibnitz durchstartete, nimmt weiter volle Fahrt auf. "Am 12. Juni werden wir von der 'Mobilen Jugendarbeit Leibnitz' in Zusammenarbeit mit Fratz Graz das Projekt 'Schrotty und Engy' durchführen", lädt Stefan Widakovich, Projektleiter der "Mobilen Jugendarbeit Leibnitz" ein.

Die "Mobile Jugendarbeit" rund um Stefan Widakovich (2. v.l.) ging kürzlich im Bezirk Leibnitz an den Start. | Foto: Neumayer
  • Die "Mobile Jugendarbeit" rund um Stefan Widakovich (2. v.l.) ging kürzlich im Bezirk Leibnitz an den Start.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Neues Angebot für Kinder und Jugendliche

Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche aus der Region. Bei der "Schrotty und Engy"-Aktion „spielen" die Besucherinnen und Besucher mit diversen Altteilen und bauen daraus neue Dinge. Dazu werden Materialien und Geräte zur Verfügung gestellt.

"Ziel ist es, Ressourcenschonung auf kreative Art zu erlernen", erläutert Widakovich. Jeder ist herzlich willkommen, um seiner Kreativität am 12. Juni in Leibnitz freien Lauf zu lassen.

Wenn ein Gegenstand kaputt geht oder keine Funktion mehr hat, ist es dann wirklich immer notwendig diesen zu entsorgen und etwas Neues zu kaufen? | Foto: Privat
  • Wenn ein Gegenstand kaputt geht oder keine Funktion mehr hat, ist es dann wirklich immer notwendig diesen zu entsorgen und etwas Neues zu kaufen?
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Das könnte dich auch interessieren:

"Palmers" schließt Geschäft in Leibnitz, Store bleibt gesichert
Europa im Klassenzimmer im Zentrum von Leibnitz

Vermehrte Blumen-Diebstähle am Leibnitzer Friedhof
„Der Müll des einen ist des anderen Schatz" – und gemäß dieses Sprichworts entwickelten Kinder aus Graz die Idee einer mobilen Altwaren-Werkstätte. (Symbolfoto)
Wenn ein Gegenstand kaputt geht oder keine Funktion mehr hat, ist es dann wirklich immer notwendig diesen zu entsorgen und etwas Neues zu kaufen? | Foto: Privat
"Schrotty und "Engy" laden euch zu den Aktionen des Alt-Mach-Neu-Mobils in Leibnitz ein. | Foto: Neumayer
Die "Mobile Jugendarbeit" rund um Stefan Widakovich (2. v.l.) ging kürzlich im Bezirk Leibnitz an den Start. | Foto: Neumayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Aus Altbestand entstand in St. Johann im Saggautal mit der neuen Ölmühle Pronnegg ein Ort, an dem Regionalität und Handwerk im Mittelpunkt stehen. | Foto: Pronnegg
10

Ölmühle Pronnegg
Moderne Ölmühle verbindet Kürbiskernöl, Kulinarik und Handwerk

Wo vor kurzem noch eine Tenne stand, trifft heute Handwerk auf Genuss – modern und absolut regional. ST. JOHANN I.S. Aus Altbestand wurde ein neuer Lieblingsplatz: Mit viel Gespür für das Bestehende und einem klaren Blick nach vorn hat die Familie Pronnegg ihren Hof um eine moderne Ölmühle erweitert. Nach rund acht Monaten Bauzeit ist ein Ort entstanden, der nicht nur dem Pressen des steirischen Kürbiskernöls g.g.A. dient, sondern auch das kulinarische Lebensgefühl der Region widerspiegelt. Das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.