Junge Leibnitzer im Blickpunkt

Michael Russ überzeugte mit seiner Stimme. | Foto: KK
5Bilder

Viel getan hat sich im Jahr 2017 in Leibnitz. Auch einige junge Menschen aus dem Bezirk haben von sich reden gemacht. So wurde mit Katja Silberschneider aus Leutschach an der Weinstraße (endlich) wieder eine Leibnitzerin zur neuen Weinkönigin gekrönt. Neben ihr sitzt mit Maria Jöbstl aus Gamlitz eine weitere Leibnitzerin auf dem Thron. Gemeinsam sind sie bei zahlreichen Termin im In- und Ausland unterwegs und präsentieren den steirischen Wein von seiner besten Seite.

Topwinzer aus Region

Bleiben wir gleich beim Wein. Puls 4 suchte heuer erstmals "Österreich nächsten Topwinzer". Mit dabei war Florian Liegel vom Weingut Adam-Lieleg in Leutschach. Der jüngste im Bunde konnte die Jury um Leo Hillinger regelmäßig begeistern und konnte am Ende über den hervorragenden zweiten Platz jubeln. Neben viel Anerkennung für seine Arbeit konnte der Silberberg-Absolvent wichtige Kontakte knüpfen und hat überdies eine gute Werbung nicht nur für sein Weingut, sondern auch für die gesamte Region gemacht.

Großes Herz für Kinder

Einer, der immer im Einsatz ist, um kranken Kindern eine Freude zu machen, ist Marcel Resch aus St. Johann im Saggautal. Er organisiert zahlreiche Benefizveranstaltungen im Jahr, um Spendengelder zu sammeln. Eine der größten Veranstaltungen fand in Graz statt. Hier konnten sich Frauen ihre Haarzöpfe von Starfrisör Dieter Ferschinger abschneiden lassen – die Haare wurden dann für Perücken für krebskranke Kinder verwendet. Aber auch Adventkonzerte und Kekse verkaufen standen bei ihm am Programm.

Russ rockt die Bühne

Michael Russ aus Tillmitsch hat bei der Show "The Voice of Germany" von sich reden gemacht. Mit seiner einzigartigen Stimme konnte er die Jury überzeugen – gleich alle vier Stars wollten den Südsteirer in ihrem Team haben. Er entschied sich letztlich für Mark Forster und schaffte es durch die Battles und das Sing-Off. Schluss war für Michael Russ erst im Halbfinale, wobei er zahlreiche Fans für sich gewinnen konnte.

Erste Frau als Gewinnerin

Eine Premiere gab es beim diesjährigen steirischen Harmonikawettbewerb, der in der Steinhalle Lannach über die Bühne ging: Mit Anna Lisa Kröll aus St. Johann im Saggautal konnte sich erstmals eine Frau den Titel holen.

Michael Russ überzeugte mit seiner Stimme. | Foto: KK
Florian Lieleg machte als Topwinzer von sich reden. | Foto: Puls 4/Lisa Maria Trauer
Marcel Resch ist unermüdlich für kranke Kinder im Einsatz. | Foto: Waltraud Fischer
Weinkönigin Katja I. und Weinhoheit Maria (l.) sind seit Herbst im Amt.
Anna Lisa Kröll siegte beim Harmonikawettbewerb. | Foto: ORF Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.