Leibnitzer Schüler spenden Süßes und Gesundes

Fleißige Schüler, fleißige Bienen: Schüler des BG und BRG Leibnitz produzieren im Unterrichtsfach Bienenkunde Honig für das regionale Sozialprojekt Vinzimarkt.
Pädagogisch, ökologisch und sozial: Das ist das Schulprojekt Bienenkunde am Leibnitzer Gymnasium. Nicht nur, dass das es – österreichweit selten – ein eigenes Unterrichtsfach ist. Und nicht nur, dass die Schüler eigene Bienenvölker betreuen. Nein, aus der sehr guten letzten Ernte kommen 50 Gläser Honig auch noch einem sozialen Zweck zugute. Dienstag übergaben Schüler, Bienenvater und Biologie-Professor Mag. Gustav Oberdorfer gemeinsam mit Schulvizechef Mag. Josef Wieser 50 Gläser Honig an das Sozialprojekt Vinzimarkt. Obfrau Mag. Christine Koller bedankte sich sehr herzlich für die „süße und gesunde Spende“.
„Entstanden ist die Idee aus dem Unterricht heraus“, schildert Oberdorfer, als Obmann des Bienenzuchtvereines Wildon ein großer Förderer des Nachwuchses. So gibt es seit 2003 das Schulprojekt, das neben der theoretischen Beschäftigung mit dem Wundertier Biene auch praktische Arbeit an zehn schuleigenen Bienenvölkern in der Leibnitzer Au beinhaltet. Oberdorfer: „Das schließt auch die Produktion und Vermarktung der Honigprodukte ein.“
Die Vorarbeiten für die aktuelle „Arbeitssaison“ der Bienen läuft auf Hochtouren: So werden jetzt gerade die Rähmchen für die 13 Bienenvölker angefertigt, die von insgesamt 31 Schülerinnen und Schülern in Zweier- oder Dreierteams betreut werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.