Mit der Kabelrolle im Dauereinsatz

- <f>SteirerSchmäh </f>mit Karl Tschernko, Ewald Grill und Richard Kindermann (v.l.).
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die "Kabelrolln" von "SteirerSchmäh" wird bis nach Amerika rauf und runter gespielt.
"Kabelrolln" von "SteirerSchmäh" wird bis nach Amerika rauf und runter gespielt.
Dass selbst die Geschichte um eine gestohlene Kabelrolle zum Dauerbrenner, besser gesagt zum Dauerhit werden kann, erlebt zurzeit die Musikgruppe "SteirerSchmäh". Die südsteirischen Musiker Richard Kindermann (seit 38 Jahren aktiv bei der Stadtkapelle Leibnitz), Ewald Grill (ehemaliger Kapellmeister in Leutschach) und Karl Tschernko (ehemaliger Obmann der Blasmusik in Gamlitz) sind vor rund fünf Jahren gemeinsam durchgestartet und haben alle schon langjährige Bühnenerfahrung bei diversen Musikgruppen gesammelt. Dabei wurde im kleinen Rahmen begonnen und mittlerweile bleibt den drei Musikern, die allesamt mehrere Instrumente spielen, kaum mehr Zeit, um die Stimme zu schonen. "Wir wollten nie mit einer Anlage samt Verstärker spielen. Aber das ist jetzt nicht mehr möglich und deshalb sind wir unserem technikverantwortlichen vierten Mann Ruppert Otter aus Lebring sehr dankbar", erzählt Richard Kindermann. Die Reizung seiner Stimmbänder zählt für ihn mittlerweile schon fast zum Alltag. "Ohne Salbeitee geht gar nichts mehr", lacht er. Mit wenig Aufwand wollte "SteirerSchmäh" auch ein Video zur "Kabelrolln" drehen, das kurzerhand auf einer Baustelle in Gamlitz entstand und mittlerweile rekordverdächtige Zahlen schreibt.
Klicks steigen täglich
Der Hit "Kabelrolln 1.0" und "Kabelrolln 2.0" ist nach einer wahren Begebenheit entstanden und nach einem langen Tauziehen um die Klärung der Patentrechte explodierten die Klicks selbst über Nacht auf YouTube und Facebook. "Die Rechte für Lied und Text gehören jetzt zu 100 Prozent mir", freut sich Richard Kindermann. Mittlerweile wurde der Hit, der bereits x-mal gecovert wurde, auf Wunsch auch ins Englische übersetzt und bis Amerika rauf und runter gespielt. Druckfrisch erschienen ist soeben die neue Maxi-CD, produziert von Andreas Hinker, mit den vier musikalischen Rennern Kabelrolln, Viva Styria, Kabelrolln 2.0 und Angorakatz.
Ungebrochener Erfolg
Im heurigen Winter war "Die Kabelrolln" in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol der Skihütten-Hit schlechthin.
Und auch im Sommer setzt sich die Erfolgswelle der drei Musiker fort: Bei der Acht-Wochen-Wertung der Musikparade Kärnten mit Arnulf Prasch, wo Bands bis nach Holland mitmischen, landete "SteirerSchmäh" mit ihrem Kabelrolln-Hit dreimal auf Platz eins, zweimal auf Platz zwei und dreimal auf Platz drei.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.