Unfall auf der L669
Moped kollidierte mit Pkw in Leibnitz

Der Mopedlenker wurde in die Kinderklinik nach Graz gebracht, die Mitfahrerin ins LKH Wagna. | Foto: KK
  • Der Mopedlenker wurde in die Kinderklinik nach Graz gebracht, die Mitfahrerin ins LKH Wagna.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Unbestimmten Grades verletzt wurden ein Mopedlnker und seine Mitfahrerin gestern bei einem Unfall auf der L669 stadtauswärts in Richtung Seggauberg.

Eine Kollision zwischen einer 35-jährigen Pkw-Lenkerin und einem 17-jährigen Mopedlenker ereignete sich am Montag Nachmittag, dem 29. März, in Leibnitz. Gegen 16.20 Uhr fuhr die 35-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz auf der L669 stadtauswärts in Richtung Seggauberg und beabsichtigte auf Höhe des städtischen Bades nach links abzubiegen. Dabei dürfte sie den entgegenkommenden Mopedlenker übersehen haben und kollidierte mit diesem frontal. Der 17-Jährige und seine gleichaltrige Mitfahrerin, beide aus dem Bezirk Leibnitz, wurden dabei in den Straßengraben geschleudert und unbestimmten Grades verletzt. Nach der medizinischen Versorgung wurde der Mopedlenker in die Kinderklinik nach Graz gebracht, die Mitfahrerin wurde im LKH Südsteiermark - Standort Wagna stationär aufgenommen. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. Ein Alkotest verlief bei beiden Unfalllenkern negativ.

22 positive Fälle bei 9.498 Antigen-Testungen im Bezirk Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.