Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Grund zum Feiern hat der Musikverein Spielfeld: Im diesem Jahr feiert der 1921 gegründete Verein sein bereits 95-jähriges Bestehen. Gefeiert wird dies am 4. und 5. Juni mit einem großen Musikertreffen.
Zur Geschichte
Als Gründungsvater des Vereins gilt Alois Wonisch, der gemeinsam mit Franz Holler, Rupert Unger und Johann Ferk den Grundstein für den Verein legte. Im Laufe der Jahre konnte viel erreicht werden: der Ankauf der Musikinstrumente, die Einkleidung der Musiker und die Adaptierung des Musikheims. Mittlerweile sind Michael Plaschitz (Obmann) und Josef Ferk jun. (Kapellmeister) für die Führung des Vereins, der aktuell aus 35 Musikern und fünf Marketenderinnen besteht, verantwortlich. Im Vorjahr erreichte die Kapelle beim "Polka-Walzer-Marsch-Wertungsspiel" in der Leistungsstufe B eine ausgezeichnete Wertung von 90,16 Punkten, wodurch die Musiker der Verleihung des zweiten Steirischen Panthers sowie der Robert Stolz-Medaille in diesem Jahr mit Freude entgegenblicken können.
Neue Tracht
Ein weiteres Vorhaben im vergangenen Jahr war die Anschaffung einer neuen Musiktracht. Die Damen wurden erstmals in der Vereinsgeschichte mit Dirndlkleidern ausgestattet, die Herren bekamen ergänzend zur Uniform ein Trachtengilet, welches farblich auf die Dirndl abgestimmt wurde.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.