Stille Örtchen im Visier
Öffentliche WC-Anlagen im Bezirk Leibnitz

- Am stillen Örtchen entdeckt: Im Bezirk Leibnitz gibt es fast in jeder Gemeinde ein öffentliches WC.
- Foto: Hedy Busch
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Manchmal muss es schnell gehen: Für solche Fälle haben wir im Bezirk Leibnitz sämtliche öffentliche WC-Anlagen erhoben. Gar nicht einfach, wie die Redaktion bei ihrer Recherche von MeinBezirk feststellen musste.
BEZIRK LEIBNITZ. Oft "müssen" wir und würden uns riesig freuen, wenn wir wissen würden, wo wir schnell "dürfen": Die Rede ist von den öffentlichen WC-Anlagen, die der allgemeinen Bevölkerung im Bezirk Leibnitz zur Verfügung steht. Um bestmöglich über das Angebot zu informieren, haben wir die öffentlichen WC-Anlagen im Bezirk Leibnitz abgefragt.
Das öffentliche Klo am Rathaus-Parkplatz in Leibnitz ist weitgehend bekannt, doch wusstest du, dass etwa auch in Großklein neben der Kirche oder in Heimschuh neben der Aufbahrungshalle beim Friedhof die wichtigste Sache der Welt erledigt werden kann?
Großflächiges Angebot
In fast allen 29 Gemeinden im Bezirk Leibnitz stehen öffentliche Toilettanlagen zur Verfügung. In einigen Gemeinden gibt es sogar mehrere öffentliche stille Örtchen, die von der Allgemeinheit benutzt werden können.
Unterschiedlichste Klogewohnheiten
Egal, welcher Herkunft oder welcher Bildungsschicht: Es ist einfach menschlich und die natürlichste Sache der Welt, sein "Geschäft" zu verrichten. Dennoch gibt es Unterschiede: Während bei uns der Toilettengang meist hinter verschlossener Tür stattfindet, sind andere Kulturen wesentlich unbefangener. Beispielsweise in China. Öffentliche Toiletten sind dort im wahrsten Sinne des Wortes wörtlich zu nehmen, denn oft gibt es keine Einzelkabinen - sprich vom "stillen Örtchen" keine Rede. So sind die Gemeinschaftslatrinen zwar nach Geschlechtern getrennt, bieten aber keine Privatsphäre. Wer muss, kniet einträchtig nebeneinander. Und in Indien, wo vielerorts kein Zugang zu sanitären Anlagen besteht, wird nicht selten unter freiem Himmel uriniert.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.