Stille Örtchen im Visier
Öffentliche WC-Anlagen im Bezirk Leibnitz

Am stillen Örtchen entdeckt: Im Bezirk Leibnitz gibt es fast in jeder Gemeinde ein öffentliches WC. | Foto: Hedy Busch
3Bilder
  • Am stillen Örtchen entdeckt: Im Bezirk Leibnitz gibt es fast in jeder Gemeinde ein öffentliches WC.
  • Foto: Hedy Busch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Manchmal muss es schnell gehen: Für solche Fälle haben wir im Bezirk Leibnitz sämtliche öffentliche WC-Anlagen erhoben. Gar nicht einfach, wie die Redaktion bei ihrer Recherche von MeinBezirk feststellen musste.

BEZIRK LEIBNITZ. Oft "müssen" wir und würden uns riesig freuen, wenn wir wissen würden, wo wir schnell "dürfen": Die Rede ist von den öffentlichen WC-Anlagen, die der allgemeinen Bevölkerung im Bezirk Leibnitz zur Verfügung steht. Um bestmöglich über das Angebot zu informieren, haben wir die öffentlichen WC-Anlagen im Bezirk Leibnitz abgefragt. 

Das öffentliche Klo am Rathaus-Parkplatz in Leibnitz ist weitgehend bekannt, doch wusstest du, dass etwa auch in Großklein neben der Kirche oder in Heimschuh neben der Aufbahrungshalle beim Friedhof die wichtigste Sache der Welt erledigt werden kann?

Großflächiges Angebot

In fast allen 29 Gemeinden im Bezirk Leibnitz stehen öffentliche Toilettanlagen zur Verfügung. In einigen Gemeinden gibt es sogar mehrere öffentliche stille Örtchen, die von der Allgemeinheit benutzt werden können.

Unterschiedlichste Klogewohnheiten

Egal, welcher Herkunft oder welcher Bildungsschicht: Es ist einfach menschlich und die natürlichste Sache der Welt, sein "Geschäft" zu verrichten. Dennoch gibt es Unterschiede: Während bei uns der Toilettengang meist hinter verschlossener Tür stattfindet, sind andere Kulturen wesentlich unbefangener. Beispielsweise in China. Öffentliche Toiletten sind dort im wahrsten Sinne des Wortes wörtlich zu nehmen, denn oft gibt es keine Einzelkabinen - sprich vom "stillen Örtchen" keine Rede. So sind die Gemeinschaftslatrinen zwar nach Geschlechtern getrennt, bieten aber keine Privatsphäre. Wer muss, kniet einträchtig nebeneinander. Und in Indien, wo vielerorts kein Zugang zu sanitären Anlagen besteht, wird nicht selten unter freiem Himmel uriniert.

Das könnte dich auch interessieren:

Gastro-News aus dem Bezirk Leibnitz
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz
Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Leibnitz

Am stillen Örtchen entdeckt: Im Bezirk Leibnitz gibt es fast in jeder Gemeinde ein öffentliches WC. | Foto: Hedy Busch
Wenn es schnell gehen muss: Ein öffentliches WC kann ein großer Segen sein. | Foto: BRS/Gschwandtner
Am stillen Örtchen entdeckt: Im Bezirk Leibnitz gibt es fast in jeder Gemeinde ein öffentliches WC.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.