Signum blanc – die neuen Premium Weine aus der Südsteiermark

Toni und Thomas Rothschädl stoßen mit ihren Geschäftspartnern Christine Büchl und Martin Oertel an. | Foto: Hubert Uranjek
2Bilder
  • Toni und Thomas Rothschädl stoßen mit ihren Geschäftspartnern Christine Büchl und Martin Oertel an.
  • Foto: Hubert Uranjek
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Eine Weinpräsentation im Jahr 2014, vier außergewöhnliche Menschen - und viel Liebe zum Detail: Das war die Geburtsstunde von Signum blanc, einem Weißwein der Sonderklasse.

Als die Winzer Toni und Thomas Rothschädl, Vater und Sohn, in Salzburg eine kleine Auswahl ihrer südsteirischen Weine präsentierten, trafen sie auf das Paar Christine Büchl und Martin Oertel, beide Kunden mit einem Blick für das Besondere - und sie erkannten schnell die Raffinesse in den Rothschädlschen Weinen.

Signum Blanc entsteht

Und dann fügt sich alles: Südsteirische Winzer-DNA trifft auf eben diese Weinliebhaber aus Deutschland/Bayern, sie werden Freunde - und später Geschäftspartner. Die Entwicklung von Signum blanc dauert mehrere Jahre. Und das Ergebnis kann sich jetzt sehen lassen - oder vielmehr: genießen lassen. Ein Weißwein, der zum Verweilen einlädt, der uns das Leben feiern lässt, in all seiner Einzigartigkeit. Zumal das Terroir, auf dem die Rebsorten Sauvignon blanc, Weißburgunder, Grauburgunder und Morillon wachsen, auch unique ist.

Es liegt auf mehr als 600 Höhenmetern

Am südsteierischen Kreuzberg, der direkten Fortsetzung des südsteierischen Kranachberg. Nebel wie in anderen Gebieten der Südsteiermark? Gibt es hier kaum. Dafür ist der Winkel der Sonneneinstrahlung besonders günstig - durch die Steillage der Hänge, die gen Süden ausgerichtet sind.
„Auf Stein wächst guter Wein“ - auch das ist hier seit Jahrzehnten eine Selbstverständlichkeit. Denn der Boden ist karges Verwitterungsgestein. Doch er hat noch mehr zu bieten, viel mehr - nämlichEdelsteine: Das Terroir ist durchsetzt von schwarzem Turmalin, der dem Wein seine vollendete Komplexität beschert. Zerschlägt man die Steine, die im Weinberg zu finden sind, „bricht“ schwarzer Turmalin aus – in Stücken und in Nadelform. Die Echtheit des Edelsteins haben mineralogische Institute bestätigt.

Naturnahe Bewirtschaftung

Wenn man so will, dann trifft hier geniales Terroir auf kongeniale Weinmacher, die mit viel Feingefühl, mit Geduld, Zeit und Erfahrung Signum blanc die besten Startchancen bieten: Hier stehen bis zu 45 Jahre alte, tief verwurzelte Reben, da schon der Seniorwinzer keinen Modeanpflanzungen folgte - sondern auf Rebsorten setzte, die optimal zum Terroir passen. Die naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge gehört hier seit Jahrzehnten einfach dazu. Die Trauben selbst werden in vier bis fünf Erntedurchgängen handverlesen. Eine späte Abfüllung des Weines ist selbstverständlich.
Signum Blanc tritt nun an, um sich mit den Großen der europäischen Weinwelt zu messen. Nicht umsonst liegen die Südsteiermark und somit auch der Kreuzberg auf nahezu dem gleichen Breitengrad wie Chablis, Sancerre, Montrachet und Südtirol.
Mit der neuen Premiummarke Signum Blanc erlebt man Wein von größter Eleganz, Komplexität und Geschliffenheit.
Oder wie der österreichische Sommelier und Maître Gerhard Retter es formuliert: „Da darf’s dann auch schon mal ein Achterl mehr sein. Signum Weine sind einfach ein Gesamtkunstwerk.“
Signum blanc hat eben „Vinergie“. Und die spürt man, Schluck um Schluck.

Toni und Thomas Rothschädl stoßen mit ihren Geschäftspartnern Christine Büchl und Martin Oertel an. | Foto: Hubert Uranjek
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.