Sotschi: Ein Südsteirer half beim Pistenbau

Ferdinand Legat mit Ehefrau Josefine. | Foto: Bieber
  • Ferdinand Legat mit Ehefrau Josefine.
  • Foto: Bieber
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ein Südsteirer, der 55-jährige Ferdinand Legat aus Schloßberg bei Leutschach, hat sieben Jahre am Bau der Olympia-Pisten im Kaukasus mitgearbeitet.
Legats Arbeitgeber, die Firma Maschinenhof Langenwang, war seit 2007 immer wieder bei der Errichtung der Skipisten bei Sotschi im Einsatz. Konzipiert wurden die insgesamt neun Kilometer Abfahrts- und Slalom-Strecken vom ehemaligen Schweizer Abfahrts-Olympiasieger Bernhard Russi. Der steirische Maschinenhof kam zum Zug, weil er auf zahlreiche gelungene Pistenbauten in Österreich, vor allem in Osttirol, aber auch am Semmering und Wechsel, verweisen konnte.
Mit den von den Russen zur Verfügung gestellten Maschinen schaffte das steirische Team beim Pistenbau pro Tag rund dreißig bis vierzig Meter. Täglich waren die Österreicher zwölf Stunden im Einsatz. Die Arbeitsgruppe wurde von russischen Kräften unterstützt. Eine Dolmetscherin half bei Verständigungsproblemen.
Rund um die Errichtung der Olympia-Sportstätten gab es teilweise Kritik an den Arbeitsbedingungen der Beschäftigten. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) behauptete, dass vor allem Gastarbeiter aus Kasachstan oder Georgien und anderen Teilen des Landes von den russischen Auftraggebern miserabel entlohnt und wie Sklaven behandelt worden seien.
Von solchen Missständen hat die steirische Belegschaft nichts bemerkt. „Wir wurden immer sehr freundlich und gut behandelt“, lobt Legat. Auch die Entlohnung hat stets geklappt.
Nur alle vier Wochen flog der Südsteirer für ein paar Tage zurück nach Österreich. Sehr zur Freude seiner Frau Josefine. Manche Kameraden, so erzählt er, verbrachten bis zu drei Monaten ununterbrochen in der Kaukasus-Region.
Vor kurzem musste sich Legat einer Hüftoperation in Graz unterziehen. Nach einer Rehab will Legat im April sogar zurück nach Sotschi. Ein neues Projekt steht am Arbeitsprogramm.
„In 2200 Meter Höhe, schildert der Schlossberger, „wurde bereits ein Lift errichtet: Dort soll eine neue Piste entstehen, die einen Berg mit dem anderen verbindet.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.