Corona-Pandemiemanagement
Starker Zulauf bei der Impfstraße in Leibnitz

- Die Impfstraße im EKZ Weinland ist wieder geöffnet.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Das Corona-Impfangebot und das Informationsservice des Landes werden von der Bevölkerung gut angenommen, bald gibt es auch den neuen Impfstoff Valneva in der Impfstraße. An den ersten beiden Tagen in Leibnitz holten sich 177 Bürgerinnen und Bürger eine Schutzimpfung im EKZ Weinland.
LEIBNITZ. Nachdem am 16. August wieder alle 15 Impfstraßen des Landes ihre Pforten geöffnet haben, zieht das Land Steiermark eine zufriedene Erstbilanz und appelliert gleichzeitig an die Bevölkerung: „Das Öffnen aller Impfstraßen und die aktive Kommunikation hat in der Steiermark zu einem erfreulichen Anstieg der Impfbereitschaft geführt. Wir können nicht müde werden zu erinnern, dass nur die Impfung vor schweren Erkrankungen schützt und eine Auffrischung gerade vor dem Herbst für Über-60-Jährige und Risikogruppen unbedingt geboten ist. Bitte nehmen Sie die Möglichkeiten der Impfungen auf den Impfstraßen und bei den 500 steirischen Impfärzten wahr!“, betont Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.

- Der Löwenanteil der Corona-Impfungen sind derzeit Auffrischungsimpfungen.
- Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/Ralf Geithe
- hochgeladen von Thomas Klose
Gerald Lichtenegger, Leiter des Corona-Pandemiemanagements, ergänzt: „Die steirische Bevölkerung hat das nun wieder aufgestockte Angebot der Impfstraßen des Landes bereits an den ersten beiden Öffnungstagen sehr positiv angenommen. Dies hat der Steiermark am Dienstag und am Donnerstag die österreichweit stärksten Impftage beschert.“
In den wiedereröffneten Impfstraßen Deutschlandsberg, Feldbach, Gratkorn, Leibnitz, Leoben, Murau, Voitsberg und Weiz haben sich an diesen Tagen rund 1.300 Personen die Corona-Schutzimpfung abgeholt.
Plus bei Impfungen
Großes Interesse gab es in Leibnitz: Gleich 177 Menschen suchten die Impfstraße im EKZ Weinland (Wasserwerkstraße 30d) auf. Auch an den schon bisher geöffneten Impfstraßen konnte mit einem Zuwachs von knapp 50 Prozent im Vergleich zur Vorwoche ein kräftiges Plus an verabreichten Impfungen verzeichnet werden.

- In Leibnitz wurden an zwei Tagen 177 Personen geimpft.
- Foto: SALK/Doris Wild
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Löwenanteil sind Auffrischungsimpungen
Der Löwenanteil der an den Impfstraßen des Landes verabreichten Corona-Schutzimpfungen sind Auffrischungsimpfungen. Gerade für die kommenden Wochen appelliert das Corona-Pandemiemanagement nochmals eindringlich an jene, denen noch die dritte Impfung für den Abschluss der Grundimmunisierung fehlt - insbesondere auch an Kinder und Jugendliche sowie vulnerable Personengruppen – sich die wichtige dritte Teilimpfung zu holen.
Gut angelaufen ist auch der neue e-Service des Landes Steiermark, für den man sich weiterhin auf https://anmeldung.steiermark-impft.at/ anmelden kann. Nach der bereits erfolgten Information über die aktualisierten Empfehlungen des Impfgremiums werden die Abonnentinnen demnächst über den geplanten Start des Impfstoffs von Valneva in allen steirischen Impfstellen informiert werden.
Details zu Impfschema, Fristen, Standorten und zum Ablauf auf den Impfstraßen sowie weitere nützliche Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung finden Sie unter www.impfen.steiermark.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.