Neujahrsempfang 2020
Straß bekommt noch heuer Blutplasmaspendezentrum

Die Marktgemeinde ehrte ihre „Ehrenamtlichen“.  | Foto: Anton Barbic
26Bilder
  • Die Marktgemeinde ehrte ihre „Ehrenamtlichen“.
  • Foto: Anton Barbic
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Für viel Optimismus sorgte Bürgermeister Reinhold Höflechner bei seinem traditionellen Neujahrsempfang im vollen Kultursaal der Marktgemeinde Straß in Steiermark. Erstmals waren auch Gäste aus der seit heuer sich bei Straß befindlichen vormaligen Gemeinde Murfeld dabei.

Straß ist nun mit 6.500 Einwohnern nach Leibnitz die einwohnerstärkste Gemeinde im Bezirk, und sei „weiterhin Zuzugsgemeinde“, stellte der Bürgermeister begeistert fest, was Wohnraum wie auch Wirtschaft betreffe. Rückblickend auf das vergangene Jahr erinnerte er an den Neubau des Kultur- und Musikzentrums in Spielfeld und an viele Sanierungen im Straßenbereich wie auch an diversen kommunalen Einrichtungen bis hin zu Dorfkapellenrenovierungen. – Für heuer kündigte er den Turnsaalzubau bei der NMS Straß sowie die Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in mehreren Ortsteilen an. Und die Feuerwehren in Vogau und Weitersfeld dürfen sich heuer über je ein neues Einsatzfahrzeug erfreuen. Noch mehr Einkaufsmöglichkeiten wird es in Vogau nächst dem Kreisverkehr geben: Dort wird eine Tankstelle mit einem BILLA-Markt errichtet. Und besonders interessant: Oberhalb des Hofer-Marktes im vormaligen Minas-Gebäude in Vogau wird ein Blutplasmaspendezentrum eingerichtet, in dem ab Mitte des Jahres Blut für die Plasmagewinnung gegen Bezahlung von Spendern abgenommen werden wird.
Vor allem für die „Ehrenamtlichen“, so der Bürgermeister, die in vielen Vereinen und Institutionen unentgeltlich tätig sind, gab es seitens der Gemeinde eine Reihe von Dankesurkunden und Ehrenzeichen in Silber und Gold.

Dankesurkunden und Goldene Ehrenzeichen-Verleihung

Dankesurkunden erhielten Martin Lang, Gerhard Röxeis, Gerti Lang und Adelheid Deutschmann. Das Silberne Ehrenzeichen der Marktgemeinde überreichte der Bürgermeister gemeinsam mit seinem Vize Johann Lappi an Heidi Rauscher, Anita Fastl, Othmar Wagner, Erwin Deutschmann und Kurt Stöckler; das Goldene Ehrenzeichen erhielten Hannes Klapsch, Thomas Zöhrer, Helmut Unger, Gerti Pechmann und Manfred Rodde.
Georg Pock als Obmann von der Vereinigung „GlaMur“–„Genuss am Fluss“ überreichte er an Bürgermeister Höflechner die Mitgliedstafel für Straß.– Unter den vielen Gästen hieß Höflechner – der auch ankündigte, natürlich bei den kommenden Gemeinderatswahlen als ÖVP-Spitzenkandidat anzutreten – Bezirkshauptmann Manfred Walch, Kasernenkommandant Georg Pilz, Pfarrer Robert Strohmaier, den Bürgermeister der Partnerstadt Schwarzenfeld, Manfred Rodde, und Anton Klapsch von der Raiffeisenbank und Franz Fötsch von der Sparkasse sowie Vertreter der Polizei wie die Bezirkskommandanten Christian Zöhrer (Leibnitz) und Herbert Karner (Südoststmk.) willkommen heißen.

Von Anton BARBIC

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.