Straß feiert die Eröffnung des Verkehrskonzeptes beim Schulzentrum

40Bilder

Eine große Baustelle von der B 69 bis zur Attemsallee in Straß dominierte in den vergangenen Jahren das Baugeschehen. Am Donnerstag gab es guten Grund zum Feiern: Gemeinsam mit den Kindergartenkindern, den Schülern der Volksschule sowie der Neuen Mittelschule und der Bevölkerung wurde im Kultursaal Straß die Eröffnung des neuen Verkehrskonzeptes beim Schulzentrum gefeiert. "Ich danke allen Anrainern, die während der Bauphase viel Geduld aufgebracht haben, aber es hat sich sichtlich gelohnt", ist Bgm. Reinhold Höflechner dankbar, dass das Projekt jetzt seinen Abschluss fand.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier begeisterten die Kindergartenkinder, die Volksschüler sowie die NMS mit ihren Darbietungen auf der Bühne, die vom "Straßenkehrer" über das Lied "Schon auf dem Weg zur Schule" bis hin zu Gedichten und Tanzeinlagen reichten.

Gesamtinvestition: 675.000 Euro

"Täglich bewegen sich rund 350 Kinder zu unseren Bildungseinrichtungen im Ort und als Gemeindeverantwortliche sind wir sehr froh, dass mit dem neuen Verkehrskonzept gefährliche und chaotische Zustände wesentlich entflechtet werden konnten", betont Bgm. Höflechner. Die Ablöse des erforderlichen Grundes im Besitz des österreichischen Bundesheeres habe fast zwei Jahre gedauert. In der Folge gliederten sich die baulichen Maßnahmen in zwei Phasen, die 2014 und 2015 durchgeführt wurden. Insgesamt wurden 675.000 Euro investiert, wovon der Zuschuss des Landes 180.000 Euro beträgt und der große Brocken bei der Marktgemeinde Straß hängen bleibt. "Aber ich glaube, dass Geld ist gut investiert", so Bgm. Höflechner bei der Eröffnungsfeier.

Vorzeigeprojekt für die Region

DI Bernd Kranjec von der FA A7 (Bauaufsicht) kam ebenso zur Eröffnungsfeier und erläuterte das Projekt: "Die Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten - Gemeinde, Firmen, Anrainer - hat sehr gut funktioniert", betonte Kranjec, wobei die Bautätigkeiten eine große Herausforderung (u.a. begrenzter Raum, verschiedene Höhen, zeitlicher Rahmen, etc.) darstellten und in den Ferien über die Bühne gingen. "Durch das neue Verkehrskonzept wurde nicht nur die Verkehrssicherheit gefördert sondern auch die Ortsgestaltung mitberücksichtigt. Es ist ein Vorzeigeprojekt nicht nur für Straß sondern für den gesamten Bezirk", so Kranjec.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.