Anzeige

Weinhof Tropper
Umbau bringt neuen Glanz für Tradition und Genuss

Am 3. August wird zum großen Hoffest geladen, wo nicht nur der gelungene Umbau, sondern auch Platz 2 bei der Kür des Bauernhof des Jahres 2024 gefeiert wird. Auf Ihr Kommen freut sich die Familie Tropper | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
21Bilder
  • Am 3. August wird zum großen Hoffest geladen, wo nicht nur der gelungene Umbau, sondern auch Platz 2 bei der Kür des Bauernhof des Jahres 2024 gefeiert wird. Auf Ihr Kommen freut sich die Familie Tropper
  • Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Patricia Reiterer

Im Laufe des letzten Jahres hat sich beim Weinhof Tropper in Hütt einiges getan. Das Wirtschaftsgebäude, in dem der Buschenschank und der Hofladen untergebracht sind, wurde aufgestockt und umgebaut. 

ST.VEIT.SÜDSTEIERMARK. Im Zuge des Projektes wurde nicht nur der Altbau besser isoliert, sondern auch drei Gästezimmer und eine Privatwohnung neu gebaut. Mithilfe des Planungsbüro Pammer aus Strass wurden bei dem Projekt inklusive der Terrassen so rund 300 Quadratmeter verbaut, wobei jedes Gästezimmer eine mindestens zwölf Quadratmeter große Terrasse hat. 

Die Gästezimmer verfügen über großzügige Terrassen. | Foto: Franz Tropper
  • Die Gästezimmer verfügen über großzügige Terrassen.
  • Foto: Franz Tropper
  • hochgeladen von Patricia Reiterer

Eigene Rohstoffe

Der Umbau erfolgte mit einem Holzriegelbau, bei dem vor allem das Holz aus dem eigenen Wald verwendet wurde. Hausherr Franz Tropper erklärt: "Wir wollten unbedingt unseren eigenen Wald in den Umbau einbeziehen, um nachhaltig zu handeln und die natürliche Ressource Holz zu nutzen." Besonderen Wert hat man zudem auf die Wärmedämmung gelegt – die Verwendung von Zellulose sorgt für ein angenehmes Klima in den Räumen.

Die Gästezimmer sind mit Zirbenbetten ausgestattet, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. "Die Zirbenbetten sorgen nicht nur für eine gemütliche Atmosphäre, sondern sollen auch einen gesunden Schlaf fördern", erklärt Claudia Tropper.

Zirbenbetten und harmonische Farben sorgen für maximale Erholung. | Foto: Franz Tropper
  • Zirbenbetten und harmonische Farben sorgen für maximale Erholung.
  • Foto: Franz Tropper
  • hochgeladen von Patricia Reiterer

Um den eigenen Strom zu maximieren, wurde eine Photovoltaikanlage mit 50 kwp und einem Speicher installiert. "Wir möchten selbst so viel Energie wie möglich erzeugen und damit auch unsere Unabhängigkeit stärken", erzählt Franz Tropper. Der Speicher sei zudem notstromfähig, um auch bei eventuellen Stromausfällen gut versorgt zu sein.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Nachhaltig in die Zukunft

Der Familienbetrieb, der bereits seit über 200 Jahren besteht, umfasst eine Vielzahl von Produkten und Tätigkeiten von Wein, Fruchtsäften, Schnäpse über Tierhaltung mit Ackerbau bis zur Fleischverarbeitung am Hof. "Unser Betrieb spiegelt unsere Vielfalt wider und wir sind stolz darauf, die Tradition weiterführen zu können", sagt Franz Tropper ,"da nun schon die nächste Generation am Hof mitwirkt, sind wir auch sehr zuversichtlich, was die Zukunft des Betriebs angeht".

Kürzlich konnte sich Familie Tropper auch über den zweiten Platz in der Abstimmung zum Bauernhof des Jahres freuen. | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
  • Kürzlich konnte sich Familie Tropper auch über den zweiten Platz in der Abstimmung zum Bauernhof des Jahres freuen.
  • Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Patricia Reiterer

Die Familie Tropper freut sich darauf, schon bald zahlreiche Gäste in ihrem Betrieb und den neuen Gästezimmern willkommen zu heißen. Eine besonders gute Gelegenheit dafür bietet sich bereits beim Hoffest am 3. August.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Gemeinsam feiern

Am Samstag, dem 3. August, lädt der Weinhof Tropper ab 15 Uhr herzlich zum Hoffest. Zu feiern gibt es neben der Fertigstellung der Gästezimmer auch 200 Jahre "Perl", 15 Jahre Buschenschank und nicht zuletzt die Auszeichnung als Zweitplatzierte bei der Abstimmung zum Bauernhof des Jahres 2024. Die Gäste können sich auf köstliche Produkte aus eigener Produktion, Kistenfleisch und Gegrilltes freuen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die STK Langenlois und die Ortsmusikkapelle St. Nikolai/Draßling.

Kontakt

Weinhof Tropper Claudia und Franz
Hütt 19
8422 St. Nikolai ob Draßling
Tel: 03184 / 3369
Mobil: 0664 / 1219425
E-Mail: weinbau.tropper@k-wlan.at
www.weinbau-tropper.at

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.