Viele Burgen und Schlösser in der Region

Foto: Barbara Kramer Drauberg
2Bilder

Es war einmal ... ein Bürgermeister, der "verliebte" sich in die Ruinen einer Burgfeste, krempelte selbst die Ärmel auf und ließ diese in mühevoller Kleinarbeit "auferstehen". Die Rede ist von der Ruine Klingenstein in der Gemeinde Salla, die durch das Engagement von Altbürgermeister Hubert Stiefmann vor dem endgültigen Verfall bewahrt worden ist.

Verfallen und verwunschen

Geschichten wie diese gibt es unzählige, doch nicht alle enden so märchenhaft. Davon kann auch der Präsident des steirischen Burgenvereins Dietrich Herzog ein Lied singen: "Die meisten Menschen, die tatsächlich ein Schloss oder eine Burg erwerben, haben keine Ahnung, was sie sich damit antun. Das Leben in diesen alten Mauern stellt man sich so schön romantisch vor, doch die Romantik endet dann schnell im Winter, wenn man die Räumlichkeiten nicht erheizt", berichtet Herzog, der schon in zweiter Generation die Geschicke des Burgenvereins leitet. Dabei geht es in erster Linie um die Erhaltung von wertvollen Schlössern, Burgen und Ruinen – und das mit eher beschränkten Mitteln von Bund und Land. Denn den Traum vom eigenen Schloss können sich nur die wenigsten erfüllen und so selbst die Erhaltung gewährleisten. Wie viele Bauwerke es steiermarkweit gibt, die als Burgen oder Schlösser durchgehen, will Herzog übrigens nicht seriös beantworten: "Es sind sicher mehrere hundert, aber kein Mensch weiß, wo sich überall noch vielleicht Reste einer alten Burgfeste verbergen."

Murstätten als Schmuckstück

Die WOCHE hat sich jedenfalls auf die Suche nach den Burg- und Schlossanlagen gemacht: Das Schloss Murstätten zum Beispiel wurde Anfang des 18. Jahrhunderts mit einer aufwändig gestalteten Barockfassade erbaut. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist hier ein Altersheim untergebracht. Die Burgruine Schmirnberg liegt nahezu verborgen auf einem Bergrücken südlich der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße. Die Burg ist heute sehr verfallen, erhalten ist aber noch die mit einem halben Vierpass überspannte Nische des ehemaligen Sakramentshäuschens.


Daten: data.steiermark.at

Foto: Barbara Kramer Drauberg
Foto: Barbara Kramer Drauberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.