Umfrage der WOCHE
Was macht Ihre Gemeinde besonders familienfreundlich?

- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Die Gemeinden im Bezirk Leibnitz sind besonders familienfreundlich. Es gibt unzählige Angebote, vom Bildungsbereich über Ferien- und Nachmittagsbetreuung bis hin zu diversen Förderungen, die die Gemeinden den Bürgern zur Verfügung stellen.
Die WOCHE fragte bei den Bürgermeistern nach, was ihre Gemeinde besonders familienfreundlich macht.

- Wolfgang Neubauer
- Foto: Furgler
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Wolfgang Neubauer, Bgm. St. Georgen an der Stiefing: "Wir haben ein breites Angebot, von Kinderkrippe bis hin zur Volksschule, vom Freibad über einen modernen Kinderspielplatz bis zum Funcourt-Platz. Überdies wurde der Sportplatz für alle Kinder frei zugänglich gemacht, und seitens der Gemeinde wird die Ausbildung in der Musikschule sehr großzügig gefördert."

- Peter Stradner
- Foto: Peter Riedler
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Peter Stradner, Wagna: "Wir veranstalten gemeinsam mit dem Schloss Retzhof die schon traditionelle Ferienwoche und bauen am Areal des Römerstadions einen Funcourt. Besonders stolz bin ich, dass wir in Leitring neben dem Kindergarten den bereits zweiten Wasserspielplatz in unserer Gemeinde errichten, was für die Kinder ein besonderes Erlebnis ist."

- Johann Schmid
- Foto: Furgler
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Johann Schmid, St. Johann/S.: "Besonders ist unser Naturparkspielplatz bei der Volksschule sowie der ‚Weg der Sinne‘, den die Landjugend errichtet hat. Überdies ist ein neuer Kindergarten samt Krippe geplant. Die Eltern werden bei uns durch einen Kindergarten-Bus entlastet, was wiederum auch gut für die Umwelt ist. In den Ferien bieten wir vier Wochen Betreuung an."

- Hubert Isker
- Foto: KK
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Hubert Isker, Gralla: "Wir haben zahlreiche Förderungen für Familien. Neu ist die Gratis-Windeltonne bis zum dritten Lebensjahr. Überdies gibt es ein Sparbuch für Neugeborene, Unterstützung bei Schulausflügen, Schulstartgeld, eine Förderung beim Fahrsicherheitstraining und vieles mehr. Mit Kindergarten, Krippe und Volksschule samt Nachmittagsbetreuung sind wir gut aufgestellt."

- Franz Hierzer
- Foto: Furgler
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Franz Hierzer, Gabersdorf: "Wir sind eine zertifizierte familienfreundliche Gemeinde und haben gerade zwölf Projekte in Arbeit, die in den kommenden zwei Jahren umgesetzt werden. Unter anderem wird eine Kinderkrippe und eine Pumptrack-Bahn gebaut sowie ein ‚Kost-Nix-Laden‘ errichtet. Überdies gibt es zahlreiche Förderungen für Familien mit Kindern."

- Alois Trummer
- Foto: Michaela Lorber
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Alois Trummer, Schwarzautal: "Die Marktgemeine hat speziell für Eltern mit Kindern ein Förderprogramm, welches finanziell entlasten soll. Wenn alle Angebote angenommen werden, können Zuschüsse im Wert von rund 4.800 Euro pro Kind von der Gemeinde zurückgeholt werden. Dabei reicht die Palette von der Geburt bis zu Lehrabschluss oder Matura."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.