Umfrage der WOCHE
Was macht Ihre Gemeinde besonders familienfreundlich?

7Bilder

Die Gemeinden im Bezirk Leibnitz sind besonders familienfreundlich. Es gibt unzählige Angebote, vom Bildungsbereich über Ferien- und Nachmittagsbetreuung bis hin zu diversen Förderungen, die die Gemeinden den Bürgern zur Verfügung stellen.

Die WOCHE fragte bei den Bürgermeistern nach, was ihre Gemeinde besonders familienfreundlich macht.

Wolfgang Neubauer | Foto: Furgler

Wolfgang Neubauer, Bgm. St. Georgen an der Stiefing: "Wir haben ein breites Angebot, von Kinderkrippe bis hin zur Volksschule, vom Freibad über einen modernen Kinderspielplatz bis zum Funcourt-Platz. Überdies wurde der Sportplatz für alle Kinder frei zugänglich gemacht, und seitens der Gemeinde wird die Ausbildung in der Musikschule sehr großzügig gefördert."

Peter Stradner | Foto: Peter Riedler

Peter Stradner, Wagna: "Wir veranstalten gemeinsam mit dem Schloss Retzhof die schon traditionelle Ferienwoche und bauen am Areal des Römerstadions einen Funcourt. Besonders stolz bin ich, dass wir in Leitring neben dem Kindergarten den bereits zweiten Wasserspielplatz in unserer Gemeinde errichten, was für die Kinder ein besonderes Erlebnis ist."

Johann Schmid | Foto: Furgler

Johann Schmid, St. Johann/S.: "Besonders ist unser Naturparkspielplatz bei der Volksschule sowie der ‚Weg der Sinne‘, den die Landjugend errichtet hat. Überdies ist ein neuer Kindergarten samt Krippe geplant. Die Eltern werden bei uns durch einen Kindergarten-Bus entlastet, was wiederum auch gut für die Umwelt ist. In den Ferien bieten wir vier Wochen Betreuung an."

Hubert Isker | Foto: KK

Hubert Isker, Gralla: "Wir haben zahlreiche Förderungen für Familien. Neu ist die Gratis-Windeltonne bis zum dritten Lebensjahr. Überdies gibt es ein Sparbuch für Neugeborene, Unterstützung bei Schulausflügen, Schulstartgeld, eine Förderung beim Fahrsicherheitstraining und vieles mehr. Mit Kindergarten, Krippe und Volksschule samt Nachmittagsbetreuung sind wir gut aufgestellt."

Franz Hierzer | Foto: Furgler

Franz Hierzer, Gabersdorf: "Wir sind eine zertifizierte familienfreundliche Gemeinde und haben gerade zwölf Projekte in Arbeit, die in den kommenden zwei Jahren umgesetzt werden. Unter anderem wird eine Kinderkrippe und eine Pumptrack-Bahn gebaut sowie ein ‚Kost-Nix-Laden‘ errichtet. Überdies gibt es zahlreiche Förderungen für Familien mit Kindern."

Alois Trummer | Foto: Michaela Lorber

Alois Trummer, Schwarzautal: "Die Marktgemeine hat speziell für Eltern mit Kindern ein Förderprogramm, welches finanziell entlasten soll. Wenn alle Angebote angenommen werden, können Zuschüsse im Wert von rund 4.800 Euro pro Kind von der Gemeinde zurückgeholt werden. Dabei reicht die Palette von der Geburt bis zu Lehrabschluss oder Matura."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.