Wehrversammlung der FF Wagna abgehalten

- Dr. Ragwin Klaftenegger, welcher an die 40 Jahre als Feuerwehrarzt der FF Wagna tätig ist, wurde in Anerkennung seiner Verdienste für die FF Wagna das Verdienstzeichen 2.Klasse Silber des LFV Stmk. verliehen.
- Foto: FF Wagna
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Am Sonntag, den 11. Juli fand im Rüsthaus Wagna die 96. Wehrversammlung der FF Wagna statt.
WAGNA. Kommandant HBI Dietmar Krauss konnte als Ehrengäste Vizebürgermeister Ferdinand Weber und Gemeindekassier Heinz Pieberl sowie BR Friedrich Partl und ABI Anton Platz begrüßen.
Im abgelaufenen Jahr waren von den 38 aktiven Mitgliedern 53 Einsätze zu verzeichnen, welche sich in elf Brandeinsätze, drei Brandsicherheitswachen und 38 technischen Einsätzen gliedern.
1 Klein LKW-Ford Transit—Pritsche wurde angekauft und in Dienst gestellt. Trotz Pandemie wurden 28 Übungen in Kleingruppen abgehalten. Insgesamt wurden 4120 Stunden für die Bevölkerung geleistet sowie34 Kurse besucht.9 Leistungabzeichen wurden absolviert.Erfreulicherweise sind 8 Neuzugänge samt Überstellungen aus der FW-Jugend zu verzeichnen.
Folgende Quereinsteiger bzw. Kameraden aus der FW-Jugend wurden angelobt:
FA Dr.Augustin Dominik,
LMdV Höfer Kathrin,
LMdF Höfer Stefan,
PFF Boca Loredana,
PFF Strametz Claudia,
PFM Poschauko Elias,
PFM Rauch Philipp,
PFM Sternad Felix
Befördert wurden zum Feuerwehrmann (Feuerwehrfrau): Boca Loredana, Poschauko Elias, Rauch Philipp, Sternad Felix, Strametz Claudia, Wetl Julian zum Oberfeuerwehrmann Jürgen Czermak,zum Löschmeister in der Löschgruppe Andreas Tomberger und zum Oberlöschmeister des Fachdienstes Ing. Michael Reicher.
FA Dr. Ragwin Klaftenegger, welcher an die 40 Jahre als Feuerwehrarzt der FF Wagna tätig ist, wurde in Anerkennung seiner Verdienste für die FF Wagna das Verdienstzeichen 2.Klasse Silber des LFV Stmk. verliehen.
Mit dem Dank für die gute Zusammenarbeit an die Feuerwehrkameradinnen, der Marktgemeinde Wagna und dem Bereichs- sowie Landesfeuerwehrverband endete die 96.Wehrversammlung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.