Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Rekord: Nach einer hervorragenden Weinernte im Jahr 2017 wurden bei der WOCHE WeinChallenge 735 Weine eingereicht.
Die Vorbereitungen für die WOCHE WeinChallenge laufen auf Hochtouren und mit stolz können wir verkünden, dass insgesamt 735 Weine eingereicht wurden.
Unter der organisatorischen Leitung von Rafael Fux (Agentur Neues Land) und Weinbaubeauftragten Martin Palz traf sich die hochkarätige Fachjury am Freitag, dem 20. April, schon in den Morgenstunden in der Fachschule Silberberg mit Dir. Anton Gumpl, um die eingereichten Weine zu verkosten.
Das sind die Finalisten der WOCHE-WeinChallenge
Welschriesling
Kodolitsch, Leibnitz
Stocker, Söding - St. Johann
Burger, Gross Steinbach
Maurer am Hohenberg, Gleisdorf
Rauch, St. Peter a.O.
K.Heinrich, Groß Wilfersdorf
Weißburgunder
Grabner, Hartmannsdorf (Oberfladnitzberg)
Grabner, Hartmannsdorf (Klassik)
Rauch, St. Peter a.O.
Tschermonegg, Leutschach
ILGI, Kitzeck im Sausal
Jöbstl Gamlitz, St. Georgen
Muskateller
Legat-Tschöggl, Leutschach
Leitner, Ilztal
Kodolitsch, Leibnitz
Gschaar, Klöch
Trabos, Gamlitz
Gallunder, Ehrenhausen
Sauvignon Blanc
Peinsipp, Ilztal
Deutsch, Weiz
Deutsch, Weiz
Kratzer, Heimschuh
Pauritsch, Wies
Wippel, Riegersburg
Morillon
Grabin, Labuttendorf
Thurner-Seebacher, Tieschen
Schmölzer, St. Andrä-Höch
Gansrieglhof, Weiz
Deutsch, Weiz
Kollerhof Lieleg, Leutschach
Schilcher
Schilcherei Jöbstl (Alter Weingarten), Wies
Schilcherei Jöbstl (Ried Schilcherberg), Wies
Schilcherei Jöbstl (Ried Krass), Wies
Oswald, Großklein
Jauk Christian, Pölfing-Brunn
Hiden Höllerhansl, St. Stefan ob Stainz
Rotwein Klassik
Deutsch, Weiz
Grießbacher, St. Anna am Aigen
Wurzinger, Bad Gleichenberg
Gründl vlg. Stefflbauer, St. Veit
Sammer, Loipersdorf
Rossmann, St. Peter a.O.
Rotwein Vielfalt
Platzer, Tieschen
Schmölzer, St. Andrä-Höch
Wurzinger, Bad Gleichenberg
Rauch, St. Peter a.O.
Kollerhof Lieleg, Leutschach
Schmallegger, Hartberg
Traminer
Schuster, Klöck
Altenbacher, Tieschen
Domittner-Klöcherhof, Klöch
Frühwirt, Klöch
Tomaschitz, Klöch
Oberer Germuth, Leutschach
Gereifte Weine
Frühwirt, Klöch
Adam-Schererkogl, Gamlitz
Tschermonegg, Leutschach
Pauritsch, Wies
Schlögl, St. Veit in der Südsteiermark
Adam-Schererkogl, Gamlitz
Hauersekt
Georgiberg, Ehrenhausen
Landesweingut Silberberg, Leibnitz
Pauritsch, Wies
Peter Skoff, Gamlitz
Schneeberger, Heimschuh
Tschermonegg, Leutschach
Wein Kreativ
Pauritsch, Wies
Kobatl Biohof, Tieschen
Maier-Paar, St. Margarethen an der Raab
Kobatl Biohof, Tieschen
Kollerhof Lieleg, Leutschach
Landesweingut Silberberg, Leibnitz
Die WOCHE freut sich auch über zwei neue Kategorien bei der WeinChallenge 2018 mit "Wein kreativ" (pilzwiderstandsfähige Rebsorten sowie Orangeweine und Natural) und "Gereifte Weine" (Lagenweine - mindestens ein Jahr alt und die Sorten Chardonnay, Sauvignon und Grauburgunder).
Das große Abschlussevent mit allen 72 Finalisten findet am 24. Mai statt.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...
Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...
Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...
Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.