ÖVP-Ortsorganisationen Straß und Murfeld fusionieren

- Neu und bewährt (v. l . n. r.): Johann Lappi, Reinhold Höflechner, Romana Vehovec-Huhs (nicht im Bild Barbara Kaschl), mit LAbg. Peter Tschernko (Mitte).
- Foto: Anton Barbic
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Nachdem die Fusion zwischen Murfeld und der Marktgemeinde Straß in Steiermark ab 1. Jänner 2020 bereits fix ist, ziehen nun die beiden ÖVP-Ortsgruppen auch nach.
Ab sofort gibt es nur mehr die eine ÖVP-OG in Straß, in der die von Murfeld in einem außerordentlichen Ortsparteitag integriert wurde. Geändert hat sich wenig: Der ÖVP-Ortsparteiobmann und Bürgermeister Reinhold Höflechner verfügt weiterhin als Parteichef über vier Stellvertreter, nämlich Johann Lappi, Romana Vehovec-Huhs, Barbara Kaschl und - nun neu – der Murfelder Noch-ÖVP-Bürgermeister Werner Grassl. Der 44-Jährige ist Selbständiger und betreibt eine Film- und Video-Produktionsfirma. Als Kassierin fungiert Katharina Wechselberger und als Schriftführer Josef Rauscher.
Der einstimmig wiedergewählte ÖVP-Obmann Höflechner freute sich über seine Bestätigung, darf er sich hier jedoch einer satten Mehrheit im Gemeinderat erfreuen, womit die ÖVP die „bestimmende Kraft ist“. Seitens Murfeld löst sich die dortige „Bürgerliste“ auf und man kehrt zur Freude Höflechners „in den Schoß der ÖVP zurück“. „Und schon jetzt dürfen deren Mitglieder an den ÖVP-Klubsitzungen teilnehmen“, lockt Höflechner. Und Grassl ließ die bisherige sich sehen lassen könnende Gemeindearbeit, vor allem im Bereich Wohnbau, Revue passieren.
Und für den Neuwahlleiter LAbg. Peter Tschernko war dies sein letzter öffentlicher Auftritt als Abgeordneter nach 24 Jahren. Dem neuen Landtag wird er nicht mehr angehören.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.