SPÖ-Regionalgeschäftsführer kritisiert Vorgangsweise in Kitzeck

SPÖ-Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner lässt die Kritik nicht auf sich sitzen, dass Vizebürgermeister Gernot Haidinger verantwortlich gemacht wird, dass der Gemeinderat in Kitzeck aufgrund fehlender SPÖ-Mandatare wieder nicht beschlussfähig war. | Foto: SPÖ
  • SPÖ-Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner lässt die Kritik nicht auf sich sitzen, dass Vizebürgermeister Gernot Haidinger verantwortlich gemacht wird, dass der Gemeinderat in Kitzeck aufgrund fehlender SPÖ-Mandatare wieder nicht beschlussfähig war.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Zum dritten Mal in Folge war der Gemeinderat in Kitzeck aufgrund zu wenig anwesender Mandatare nicht beschlussfähig. Die WOCHE berichtete. SPÖ-Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner kritisiert das Verhalten von Bgm. Ursula Malli.

"Die SPÖ hat in Kitzeck drei von 15 Gemeinderäten – somit kann es nicht an der SPÖ liegen, dass eine GR-Sitzung nicht zustande kommt. Mit allen anderen zwölf Gemeinderäten kann jederzeit eine ordentliche Sitzung abgehalten werden", betont SPÖ-Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner und kritisiert, dass Vizebgm. des Fett abbekommt, weil der Kitzecker Gemeinderat in Folge bereits zum dritten Mal vor Weihnachten nicht beschlussfähig war.
"Wenn eine GR-Sitzung nicht beschlussfähig ist, kann mit der gleichen Tagesordnung eine neuerliche Sitzung einberufen werden – dafür sind dann nur mehr die Hälfte der GR-Mitglieder notwendig – also acht Personen. Das wäre genau die Anzahl, welche die ÖVP-FPÖ-Koalition hat – warum wurde das nicht gemacht?", stellt Schreiner in den Raum und fügt hinzu: "Unsere zwei SPÖ-Gemeinderäte haben sich entschuldigt – Urlaub (außer Landes) und leider langandauernder Krankenhausaufenthalt – eine Teilnahme also unmöglich! Das war der Frau Bürgermeisterin schon lange bekannt. Vizebürgermeister Gernot Haidinger hatte sehr triftige Gründe (diese sind den Gemeinderäten bekannt), weshalb er bei den Sitzungen nicht anwesend sein konnte. Frau Bürgermeister war darüber genauestens informiert."
Laut Wissen von Gerhard Schreiner fehlten bei dieser besagten GR-Sitzung auch zwei Mitglieder der ÖVP und ein Mitglied der FPÖ: "Da hätte die Frau Bürgermeister doch eher in ihrer ÖVP-FPÖ-Koalition für Ordnung sorgen sollen. Für uns stellt sich sowieso die Frage, warum fast bei jeder GR-Sitzung ÖVP-Gemeinderäte fehlen. Da liegt wohl der Grund in den eigenen Reihen und nicht bei der SPÖ."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.