LAZ Leibnitz
Erfolgreiche Talenteentwicklung in einer turbulenten Zeit

- Gruppenfoto mit Sicherheitsabstand: Aktuell trainieren die Nachwuchsfußballer von Zuhause aus.
- Foto: Stefan Matic
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Mit besonderem Einsatz von allen Seiten sollen die südsteirischen Nachwuchsfußballer trotz der fordernden Bedingungen wenig Einschränkungen im "goldenen Lernalter" spüren.
„Fußball ist ein Mannschaftssport“ – leider meinte es die Corona-Pandemie mit diesem bekannten Sprichwort in den letzten Monaten nicht so gut. Dennoch bestrebten die Trainer im Landesverbandsausbildungszentrum Leibnitz unter der Leitung von Stefan Dörner das beste aus der Situation herauszuholen und ihre Talente mit allen Mitteln auf ihre weiteren sportlichen Schritte vorzubereiten. Wenn die Einstellung und das Umfeld stimmen, entwickeln sich die Kicker auch im Einzeltraining weiter – das hat bereits die erste Phase der Pandemie gezeigt.
Normaler Trainingsstart
Nach der kurzen Sommerpause konnten 23 Nachwuchsfußballer aus verschiedensten Leibnitzer Vereinen relativ „normal“ in ihr Ausbildungsjahr starten. Neben vier gemeinsamen Trainingseinheiten pro Woche standen bis zum Schulbeginn auch sportmedizinische und sportmotorische Tests an, bei denen die Talente ihr volles Leistungspotenzial aufzeigen konnten. Zusätzlich absolvierten die Kinder im Alter zwischen 11 und 12 Jahren zahlreiche Meisterschaftsspiele bei ihren Heimatvereinen.
Kurz nach dem Wechsel vom Rasen in die Halle musste der gemeinsame Trainingsbetrieb mit dem harten Lockdown für drei Wochen komplett eingestellt werden, eine „Pause“ gab es deshalb dennoch nicht. Sofort wurden alle Spieler mit Heimtrainings ausgestattet, um weiterhin am Ball bleiben zu können und nach dem Lockdown fast nahtlos an den Trainingsstand davor anschließen zu können.
Weg führt in die Akademie
Dass die Leibnitzer Fußballtalente keine Trainingszeit verlieren ist besonders wichtig, stehen einige ihrer Namen doch bereits auf den Listen der potenziellen Kandidaten für die nächsten Akademie-Kader. Mit Leon Kobald und Fabian Schober-Müller haben es in der Vorsaison wieder zwei Akteure aus dem LAZ Leibnitz in die Akademie des SK Sturm Graz geschafft.
Aus dem aktuellen LAZ-Kader durften mit Tobias Pammer, Maximilian Sammer-Wogg, Sebastian Spath, Johannes Kumpusch und Luca Gudenus im Herbst fünf Fußballer für die Steiermark in der Bundesländermeisterschaft antreten. Auch im jüngeren LAZ-Jahrgang haben bereits einige Kicker die Aufmerksamkeit von Talentescouts auf sich gezogen – dementsprechend motiviert bestreiten alle Nachwuchsfußballer auch ihre Trainingseinheiten – egal ob mit der Mannschaft, oder in den eigenen vier Wänden.
Könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.