Florianer schlagen Flavianer

77Bilder

Der SV Flavia Solva muss sich am Samstagnachmittag dem TUS Groß Sankt Florian mit 0:2 geschlagen geben.

Tschermanek bringt Gäste in Führung

Traumhaftes Fußballwetter herrschte am Samstagnachmittag in Wagna und mit dem TUS Gr. St. Florian hatte der SV Flavia Solva ein Topteam der Unterliga West zu Gast. Die 22 Akteure am Feld konnten zu Beginn nicht mit den äußerlichen Umständen mithalten, die Partie plätscherte lange Zeit vor sich hin. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz, wussten damit aber nicht viel anzufangen. Flavia auf der anderen Seite deutete immer wieder Gefährlichkeit an, kam aber nicht entscheidend zum Abschluss. Je länger die erste Halbzeit voranschritt, umso aktiver wurde der TUS Gr. St. Florian. Folgerichtig gingen sie in der 36. Minute auch in Führung. Stanzer setzte seinen Mitspieler Christian Tschermanek in Szene und der hämmerte einen platzierten Schuss ins lange Eck zum 0:1. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause.

Rumpf legt nach - Gäste nehmen drei Punkte mit

Unverändert kamen beide Teams wieder zurück aufs Spielfeld und unverändert blieb auch das Geschehen am Platz. Der Tabellenzweite und Aufstiegsaspirant legte knapp eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff nach. Elias Rumpf war nach einer Ecke zur Stelle und besorgte das 0:2. Dabei sollte es auch bis zum Ende bleiben, Gr. St. Florian ließ noch zwei, drei gute Möglichkeiten ungenutzt. Für die Flavianer war an diesem Nachmittag nichts zu holen, sie wehrten sich aber tapfer gegen die favorisierten Gäste.

Es war ein schöner Fußballnachmittag in Wagna, es wird wohl für einige Zeit aber leider der letzte bleiben, denn wie schon im Frühjahr verbietet die Regierung wahrscheinlich wieder Amateurfußball. Darunter leiden natürlich auch die zahlreichen Leibnitzer Amateurvereine und vor allem auch ihre Kinder- und Jugendabteilungen. Die Vereine haben viel Herzblut investiert und sich wirklich mit vollem Einsatz an die ohnehin schon hohen Hygieneauflagen gehalten. Ein großer Dank darf hier auch allen freiwilligen Helfern ausgesprochen werden, ebenso den sehr disziplinierten Zuschauern, die etwa an diesem Wochenende auch die Maskenpflicht voll umgesetzt haben. Auch wenn keine Fälle bekannt sind, wo Fußballspiele zu Ansteckungen geführt haben, wird jetzt also die Saison wohl einmal unterbrochen. Wir dürfen gespannt sein, wann Sport- und Freizeitaktivitäten wieder erlaubt werden. Den Vereinen, ihren Funktionären und den unzähligen freiwilligen Helfern wünschen wir alles Gute. Hoffentlich überstehen die Vereine, für die die letzten sechs Monate finanziell ohnehin schon sehr schwierig waren, auch die nächsten Wochen und Monate.

SV Flavia Solva – TUS Gr. St. Florian 0:2 (0:1)
Torfolge: Tschermanek (36.), Rumpf (58.)

Aufstellungen:
SV Flavia Solva: Johs, Pelzmann, Heritsch, Maksimovic (Krenn 56.), Lorenz, Quitt (Kainz 75.), Mally, Rabensteiner, Kinhamer, Muckenauer, Müller (Elmas 72.)
TUS Gr. St. Florian: Hagjija, Schneebacher, Nebel, Missethan (Flechl 73.), Braunsar, Lleshi, Stanzer (Reisinger 88.), Kleindienst, Tschermanek (Galli 79.), Rumpf, Edegger

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.