Leichtathleten starten mit neuem Rekord in die Saison

Foto: GEPA Pictures

Stabhochspringerin Lea Lang – einen Tag zuvor noch auf Trainingslager in Italien – zeigte nach anfänglichen Schwierigkeiten eine stetige technische Verbesserung und konnte sich schlussendlich über einen neuen steirischen Hallen-Rekord der allgemeinen Klasse freuen. Sie überquerte im 13ten Wettkampfsprung die neue Rekordmarke von 3,51m. „Der erste Wettkampf der Saison ist immer schon sehr schwer für mich gewesen, aber nach der Einstiegshöhe ist es dann zum Glück von Sprung zu Sprung besser geworden“ analysiert die 18jährige Gymnasiastin. Auch Trainer Martin Zanner war schlussendlich zufrieden: „Wenn Lea mit so einem Wettkampf aus nur 8 Anlaufschritten Bestleistung springen kann, kann man auf ihre Leistungen in Zukunft sehr gespannt sein“.

Ebenfalls im Stabhochsprung-Bewerb war Katharina Urdl, die mit 2,80m eine solide Leistung abrufen konnte und auch aufblitzen ließ, dass es in naher Zukunft deutlich höher gehen wird.

Die dritte Leibnitzerin im Stabhochsprung der Damen war Carina Woschnigg, die mit 2,40m neue persönliche Bestleistung erzielte. Neuling Carina war zudem noch über 50m (7,57sec.) und im Weitsprung im Einsatz.

Sebastian Kurzmann zeigte sowohl mit der Kugel (11,70m) als auch über 50m (6,71sec.) deutliche Verbesserungen zum Vorjahr und machte mit diesen tollen Leistungen auch seine Anwärterschaft auf die steirischen U16-Titel klar.
Aber auch die Leibnitzer Masters zeigten Trainer Reinhold Heidinger, dass das harte Wintertraining Früchte trägt. In Vorbereitung auf die Steirischen Hallen-Meisterschaften der Masters nächste Woche zeigten im Kugelstoß sowohl Ingrid Gritsch (mit 3kg) als auch Wolfram Heidinger (mit 5kg) gute 8,78m. Zudem stieß Neo-Leibnitzerin Karin Urdl das 4kg-Gerät auf 7,74m.

Und auch Sprinter Dominik Chum war mit seinen beiden 50m-Läufen in 7,11sec. und 7,12sec. überaus zufrieden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.