Gratis Notfall-Karte hilft bei Handyverlust

„Bei Handyverlust ist es wichtig, so schnell wie möglich den Anschluss beim Betreiber sperren zu lassen“, sagt Rüdiger Köster, Präsident des FMK, „die Hotlinenummer im Handy zu speichern bringt da natürlich nichts, deshalb bietet das FMK die kostenlose Notrufkarte für Notfälle im Scheckformat an.“

Service-Nummer des Betreibers
Auf der Karte befindet sich ein Feld zum Eintragen der Service-Nummer des Betreibers. Diese Nummer ist vor allem dann hilfreich, wenn das Handy verloren oder gestohlen wurde, um die SIM-Karte sperren zu lassen.

ICE-Nummer im Handy speichern und in der Karte eintragen!
Zusätzlich zur Hotline-Nummer können auch die wichtigsten Ansprechkontakte bei einem medizinischen Notfall mit dem Kürzel „ICE“ (In Case of Emergency) eingetragen werden. Für Ärzte und Sanitäter sind die ICE-Kontakte etwa eines Bewusstlosen eine wichtige Informationsquelle. Angehörige, die im Notfall informiert werden sollen, wissen meist auch über lebenswichtige Informationen, etwa über Allergien und sonstige Krankheiten, Bescheid. Die ICE-Nummern sollten derart gekennzeichnet natürlich auch im Mobiltelefon gespeichert werden.

Notruf-Guide
Die Notrufkarte des Forum Mobilkommunikation ist auch bei einem Notruf hilfreich. Der Notruf-Guide illustriert, wie er richtig abgesetzt wird: Zuerst ist bekannt zu geben, wo sich der Notfallort befindet, dann Name und Telefonnummer des Anrufers und danach eine möglichst genaue Beschreibung des Notfalls. Ganz wichtig: Niemals das Gespräch selber beenden!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.