Anzeige

Glühwein und Maroni
Adventmärkte im Bezirk Leoben im Überblick

Wo gibt es den besten Glühwein? Motivierte Weihnachtsfans können sich durch alle Adventmärkte im Bezirk Leoben testen.   | Foto: Haubis GmbH
7Bilder
  • Wo gibt es den besten Glühwein? Motivierte Weihnachtsfans können sich durch alle Adventmärkte im Bezirk Leoben testen.
  • Foto: Haubis GmbH
  • hochgeladen von Manuela Draxler

Wärmender Punsch, heiße Maroni und wunderschöne Beleuchtung: In der Weihnachtszeit gibt es wieder zahlreiche Adventsmärkte im Bezirk Leoben. Wir haben alle wichtigen Termine für den besseren Überblick zusammengefasst. 

BEZIRK LEOBEN. Jedes Jahr sorgen die Adventsmärkte und Punschstände in der vorweihnachtlichen Zeit für wohlige Stimmung und Vorfreude. Neben köstlichen Schmankerl, Möglichkeiten zum Aufwärmen und Last-Minute-Weihnachtsgeschenken kann man auf den Märkten wunderbar zusammenkommen. Damit die Weihnachtsstimmung so richtig aufkommt, gibt MeinBezirk hier einen Überblick über alle Märkte im Bezirk Leoben.

  • Slide 1
  • Slide 2
  • Slide 1
  • Slide 1

Eisenerz

Der Adventmarkt der Volkspartei-Frauen-Ortsgruppe Eisenerz ist am Freitag, 29. November, von 14.30 bis 18 Uhr und am Samstag, 30. November, von 10 bis 16.30 Uhr, in der Rennerstraße 1 in Eisenerz im ersten Stock zu finden.

Weihnachtlich geschmückt und schneebedeckt: Der Bergannsplatz im Eisenerzer Stadtzentrum.  | Foto: Günther Weber
  • Weihnachtlich geschmückt und schneebedeckt: Der Bergannsplatz im Eisenerzer Stadtzentrum.
  • Foto: Günther Weber
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Der Weihnachtsmarkt mit heimischen Künstlern begeistert Besucher am Samstag, 14. Dezember, von 9 bis 17 Uhr im Eisenerzer Krippenmuseum.

Kammern

Der Kammerner Adventmarkt findet am Sonntag, 1. Dezember, von 13 bis 18 Uhr im Museumshof Kammern statt. Geboten werden traditionelle Handwerkskunst und zahlreiche Geschenkideen für Weihnachten sowie musikalische und gesangliche Umrahmung.

Kraubath

Der Weihnachtsmarkt lockt Besucher am Samstag, 30. November, von 9 bis 18 Uhr in den Kraubather Dorfsaal. Um 18 Uhr werden traditionell die Lichter eingeschaltet, dazu gibt es Lebkuchen, Glühmost und ganz viel vorweihnachtliche Stimmung. Zahlreiche Aussteller sind mit dabei und eine Verlosung gibt es noch dazu.

Der Christkindlmarkt der Kraubather Ruaßteifl startet am Freitag, 6. Dezember, ab 10 Uhr, beim Auweg: Um 18 Uhr kommt der Nikolaus, ab 19 Uhr laufen die Krampusse, wie's früher war.

Der Leobener Christkindlmarkt bietet heuer erstmals täglich ein Programm für Groß und Klein. | Foto: Wassler
  • Der Leobener Christkindlmarkt bietet heuer erstmals täglich ein Programm für Groß und Klein.
  • Foto: Wassler
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Leoben

Traditionell, zauberhaft und besinnlich: Der diesjährige Christkindlmarkt bietet ein vielfältiges und familienfreundliches Programm. Am 22. November öffnet der beliebte Leobener Christkindlmarkt seine Pforten. Neben einem breiten Kulinarik-Angebot wartet der Adventmarkt heuer jeden Tag bis zum 23. Dezember mit einem täglich wechselnden Programm auf.

Leobener Christkindlmarkt lockt mit täglicher Vielfalt

Mautern

Der Mauterner Adventmarkt ist zu besichtigen am Freitag und Samstag, 22. und 23. November, von 14 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 24. November, von 10 bis 13 Uhr, im Klosterinnenhof und im Klostergebäude Mautern. Es gibt zahlreiche Aussteller und ein vielfältiges Rahmenprogramm: Für Speis und Trank sorgen die Landjugend und die Mauterner Fußballer.

Niklasdorf

Wer eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit sucht, ist auf dem Adventmarkt in Niklasdorf am Freitag, 22. November, ab 14 Uhr im VAZ Niklasdorf richtig. 

Adventzauber herrscht am Wochenende, 21. und 22. Dezember, am Niklasdorfer Hauptplatz, Aussteller und musikalische Umrahmung sorgen für das leibliche Wohl.

Wer noch Weihnachtsgeschenke sucht, oder sich vom regionalen Kunsthandwerk verzaubern lassen möchte, ist auf den Adventmärkten richtig. | Foto: MeinBezirk
  • Wer noch Weihnachtsgeschenke sucht, oder sich vom regionalen Kunsthandwerk verzaubern lassen möchte, ist auf den Adventmärkten richtig.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Jessica Köck

Radmer

Der Adventmarkt in Radmer wird am Samstag, 30. November, von 10 bis 18 Uhr im Großhaus stattfinden. Im Anschluss kommt der Krampus für die Kinder.

St. Michael

"Advent im Dorf" heißt es am Samstag, 30. November, von 14 bis 19 Uhr am Alten Dorfplatz in St. Michael. Regionale Aussteller warten mit Handwerkskunst, Kulinarik und vielem mehr auf.

St. Peter-Freienstein

Die Adventseröffnung in St. Peter-Freienstein findet am Freitag, 22. November, um 16 Uhr statt. Es wird eine Ausstellung von Kunsthandwerk sowie ein musikalisches Programm geben.

St. Stefan ob Leoben

Adventmarkt in St. Stefan ist am Samstag, 30. November, von 15 bis 19 Uhr am Dorfplatz St. Stefan ob Leoben.

Traboch

Das Adventdorf Traboch lädt am Samstag, 30. November, zum festlichen Start in die Weihnachtszeit ein. Die Kinder aus Kindergarten und Volksschule eröffnen um 16 Uhr das Adventdorf.

Trofaiach

Die Lebenshilfe Trofaiach feiert am Freitag, 22. November, von 16 bis 19.30 Uhr ihren Adventmarkt im Verkaufslokal Jahreszeit'n mit Live-Musik, Punsch und Kesselgulasch.

Adventszauber am Fuße des Reitings gibt es vom 22. bis 23. November jeweils ab 14 Uhr vor dem Hotel Reitingblick. Am Sonntag ab 16.30 Uhr ist Krampuslauf mit Trebiti Pass und der Nikolaus kommt für die braven Kinder.

Adventmarkt in der Simon Mühle ist am Wochenende, 23. und 24. November, jeweils ab 9 Uhr. Über 25 Aussteller präsentieren auf drei Etagen ihr kreatives Handwerk in verschiedensten Formen und Farben. Auch die Christkindlpost wird wieder da sein!

Der eher klein gehaltene Adventmarkt vor dem Schloss Stibichhofen soll für eine entspannte Vorweihnachtszeit sorgen. | Foto: Harald Tauderer
  • Der eher klein gehaltene Adventmarkt vor dem Schloss Stibichhofen soll für eine entspannte Vorweihnachtszeit sorgen.
  • Foto: Harald Tauderer
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Der Adventmarkt im Schlosspark Stibichhofen dauert in Trofaiach vom 6. bis 22. Dezember: immer Freitag bis Sonntag. "Erleben Sie den wundervollen Adventmarkt im Schloss Stibichhofen.  Mit einem traditionellen Programm in charmantem Ambiente wird der  Advent zu einer ganz besonderen Zeit in Trofaiach. Viele Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen der besinnlichen Zeit", verspricht Bürgermeister Mario Abl.

Wald am Schoberpaß

Walder Advent „wia's früher woa“ wird am Samstag, 23. November, ab 15 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule Wald am Schoberpaß gefeiert. Musik machen die Schoberschwalben und Familienmusik Schneeberger. Zahlreiche Aussteller, Maroni, Glühwein und weitere Schmankerl erwarten die Gäste.

Die Liste wird laufend aktualisiert. Sollte eine Veranstaltung in unserer Terminübersicht fehlen, schreib uns eine Mail mit Namen der Veranstaltung, Termin, Uhrzeit und Ort an leoben@meinbezirk.at.

Die Maroni sind allerorten heiß begehrt. | Foto: RMA/ Ilse Hanold
  • Die Maroni sind allerorten heiß begehrt.
  • Foto: RMA/ Ilse Hanold
  • hochgeladen von Ilse Hanold

Hier geht's zu den Unternehmen: 
Marktgemeinde Niklasdorf
Stadtgemeinde Trofaiach
Seniorenpflegeheim Kaiser GmbH
Lebenshilfe Trofaiach

Das könnte dich auch interessieren:

"Kramperl" und Perchten haben wieder Hochsaison
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Leoben läutet närrische Zeit ein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.