Kommentar zur Fastenzeit
Innehalten und einen Gang zurückschalten

Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger
3Bilder
  • Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Der Aschermittwoch bildet den offiziellen Start der Fastenzeit, einer Zeit, in der es um Verzicht geht. Oder? Vielleicht ist die Fastenzeit aber auch eine gute Gelegenheit, sich darauf zu besinnen, was man im Leben wirklich braucht.

BEZIRK LEOBEN. Hört man sich in der Familie oder im Freundeskreis um, so gibt es immer weniger Leute, die in der Fastenzeit auf etwas verzichten möchten. Der ein oder andere räumt vielleicht noch ein, bis Ostern keinen Alkohol trinken zu wollen oder die Süßigkeiten wegzulassen. Die überwiegende Mehrheit sieht jedoch keine Notwendigkeit, sich "einzuschränken".

Mit Aschermittwoch, der heuer auf den 22. Februar fällt, beginnt die Fastenzeit.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Mit Aschermittwoch, der heuer auf den 22. Februar fällt, beginnt die Fastenzeit.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Darauf besinnen, was wir wirklich brauchen

Wie auch immer man es nun mit der Fastenzeit halten mag, schaden würde es nicht, uns von Zeit zu Zeit darauf zu besinnen, was wir im Leben wirklich brauchen. Auf Süßigkeiten zu verzichten ist das eine. Einmal wirklich darüber nachzudenken, was das Leben ausmacht, was wir alles haben und wie gut es uns doch eigentlich geht – das ist für mich die weitaus wichtigere Aufgabe. Denn vielleicht wird uns dann bewusst, dass einige Dinge entbehrlich sind, wir sehr wohl auf den ein oder anderen gewohnten "Luxus" verzichten und einen Gang zurückschalten könnten. Zum eigenen Wohl und zum Wohl unserer Gesellschaft.

Das könnte dich auch interessieren:

Nun geht‘s vom Schlemmen zum Verzichten
Die symbolische Reinigung am Aschermittwoch
Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger
In der Fastenzeit verzichtet man auf verschiedenste Genussmittel – vom Fast Food bis hin zum Auto. | Foto: Pixabay
Mit Aschermittwoch, der heuer auf den 22. Februar fällt, beginnt die Fastenzeit.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.