Kommentar zur Fastenzeit
Innehalten und einen Gang zurückschalten

- Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Sarah Konrad
Der Aschermittwoch bildet den offiziellen Start der Fastenzeit, einer Zeit, in der es um Verzicht geht. Oder? Vielleicht ist die Fastenzeit aber auch eine gute Gelegenheit, sich darauf zu besinnen, was man im Leben wirklich braucht.
BEZIRK LEOBEN. Hört man sich in der Familie oder im Freundeskreis um, so gibt es immer weniger Leute, die in der Fastenzeit auf etwas verzichten möchten. Der ein oder andere räumt vielleicht noch ein, bis Ostern keinen Alkohol trinken zu wollen oder die Süßigkeiten wegzulassen. Die überwiegende Mehrheit sieht jedoch keine Notwendigkeit, sich "einzuschränken".

- Mit Aschermittwoch, der heuer auf den 22. Februar fällt, beginnt die Fastenzeit.
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Darauf besinnen, was wir wirklich brauchen
Wie auch immer man es nun mit der Fastenzeit halten mag, schaden würde es nicht, uns von Zeit zu Zeit darauf zu besinnen, was wir im Leben wirklich brauchen. Auf Süßigkeiten zu verzichten ist das eine. Einmal wirklich darüber nachzudenken, was das Leben ausmacht, was wir alles haben und wie gut es uns doch eigentlich geht – das ist für mich die weitaus wichtigere Aufgabe. Denn vielleicht wird uns dann bewusst, dass einige Dinge entbehrlich sind, wir sehr wohl auf den ein oder anderen gewohnten "Luxus" verzichten und einen Gang zurückschalten könnten. Zum eigenen Wohl und zum Wohl unserer Gesellschaft.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.