Alpakas sind ein Balsam für die Seele

Karl und Michaela Todtner mit ihren Bergland Alpakas am Pöttlerhof. | Foto: Foto Freisinger
  • Karl und Michaela Todtner mit ihren Bergland Alpakas am Pöttlerhof.
  • Foto: Foto Freisinger
  • hochgeladen von Marie-Katrin Baumgartner

Es war Faszination und Liebe auf den ersten Blick. Nach der Begegnung mit Alpakas war für Michaela und Karl Todtner vom Pöttlerhof klar, sich auf die Alpakazucht zu konzentrieren. Das ist mittlerweile vier Jahre her. Zurzeit wohnen am Pöttlerhof in St. Stefan 40 Bergland Alpakas. Die Tiere stammen ursprünglich aus Peru und erfreuen sich in Österreich immer größerer Beliebtheit. Ihr hochsensibles Wesen und die gute Qualität des weichen Fells finden Anklang. „Früher war das Vlies nur für Königshäuser gedacht. Deshalb der Ausdruck 'Vlies der Götter'. Es ist einzigartig. Fast frei von Fett und Öl. Dadurch ist es für Allergiker eine ganz tolle Sache“, erklärt Karl Todtner. Die Alpakafasern zählen zu den wertvollsten und edelsten Naturfasern, sind selbstreinigend, nicht brennbar, wärmen im Winter und kühlen im Sommer.

Neuer Haarschnitt
Im Mai hatten die Tiere ihren jährlichen Friseurtermin. Auch Löwenherz hat eine Ganzkörperrasur erhalten. Nur am Kopf trägt er noch seine flauschige, lockige Pracht. Die geschorene, geruchsneutrale Wolle jedes Alpakas kommt separat in große Papiersäcke. „So können sich die Kunden ihre Bettdecke von einem einzelnen Tier wie zum Beispiel Pavarotti wünschen“, sagt Michaela Todtner. Im Hofladen werden außerdem noch Wolle, Strickgarn, Pölster und Seifen angeboten. Haarseifen, die als Ersatz für Shampoo verwendet werden oder auch bereits fertig gestrickte, kuschelig weiche Babysöckchen sind dort zu finden.
Ab Herbst bietet Michaela Todtner Spinn- und Webkurse an. Und auch Blumendünger aus Alpakafasern wird es in nur wenigen Monaten geben.

Alpakas helfen bei Alltagsstress
Da Alpakas sehr ruhige und intelligente Wesen sind, werden sie gerne in der Therapie bei Burnout oder Hyperaktivität eingesetzt. „Eigentlich sind Alpakas Fluchttiere. Sie lassen sich nur streicheln, wenn jemand Ruhe ausstrahlt. Man muss also vom Alltagsstress runterkommen. Und dann suchen sich die Tiere den Menschen aus“, erzählt Michaela Todtner. Als Zuchtbetrieb verkauft der Pöttlerhof einige Tiere gelegentlich auch an Seniorenheime und Auszeithöfe. „Aber immer nur im Verband ab etwa drei Stück, da die Alpakas Herdentiere sind“, so Karl Todtner.
Bei Hofführungen und Wanderungen gibt es laufend die Gelegenheit die Alpakaherde rund um Löwenherz und seine Freunde kennenzulernen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.